Suche Profi Offsetdrucker Kollegen

  • Hallo Kollegen.

    Ich arbeite an einer 5-farbigen Heidelberg Speedmaster Cd 74 mit Lackwerk. Die Maschine wurde vor einem Jahr mit einer LED-UV Anlage ausgerüstet. Aufgrund der guten Auftragslage bin ich auf der Suche nach einem Partner, der mich unterstützen und mit mir gemeinsam durch dick und dünn gehen will :) :) Der Arbeitsstandort wäre in Vorarlberg/Österreich , in unmittelbarer Nähe zur deutschen Grenze.

    Falls sich ein Profi unter euch einer neuen Herausforderung stellen will, habt keine Scheu mich zu kontaktieren. Ich gebe euch per Privatnachricht dann alle nennenswerten Infos.

    Freundlichste Grüße aus Österreich

    Qualität ist wenn der Kunde zurückkommt , und nicht die Ware!

  • Hallo, es besteht wohl momentan ein Mangel an Fachkräften bzw. an TOP-Fachkräften am Markt. Wir sind auf der Suche nach einem PROFI der auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.

    Lg Elvis :)

    Qualität ist wenn der Kunde zurückkommt , und nicht die Ware!

  • Naja, TOP- Fachkrafte sind meist in TOP-Anstellungen zu TOP-Konditionen. Vielleicht liegt es weniger am
    Mangel der Arbeitskräfte, als an der Unattraktivität des Job's? Oder zu wenig Information gegeben bzgl. der
    Konditionen?
    Kann aber auch sein, dass durch das schlechter gewordenen Images des Druckers Azubi's in den letzten Jahren
    fehlten und man nun langsam merkt, dass ein Mangel an Fachkräften aufkommt. Mittlerweile machen ja immer
    mehr Abi und wollen nur Bürojobs von 8-16Uhr ...

  • hört sich interessant an :) ich glaube auch es könnte eigentlich nur an den Anstellungsbedingungen liegen. Weil die cd 74 ( gepflegt) ist doch ne schöne Maschine zum Drucken. Gute Fachkräfte sind meistens in Anstellung aber wenn das Angebot stimmt :( WHy Not ??

  • Das ist genau das ding. Wenn ich mit 40jahren sage ich kann das dann meine ich das. Ob sonderfarbe mischen oder dripoff, wartung kleine reperaturen. Der chef sagt dann das kann ich nicht zahlen. Also bleibe ich wo ich bin.

  • Es gibt momentan wirklich keine guten Fachkräfte. Wir haben das leider auch gemerkt. Ich habe zum 29.02 in meiner Firma, in der ich 19 Jahre tätig war, gekündigt. Mein Chef musste wohl oder übel einen HIlfsdrucker einstellen um überhaupt erstmal weiter zu machen. Das ist nur der Anfang.... jahrelang wurde nicht ausgebildet und nun bekommen die Chef's die Rechnung.
    Nach 25 Jahren an der Maschine, werde ich mich um andere Sachen in unserem schönen graphischen Gewerbe kümmern. Irgendwie fehlt mir meine Maschine schon jetzt ;)....

    "Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken."

  • Wer seine Arbeit ordentlich erledigt wird auch dementsprechend Entlohnt, soviel kann ich dazu sagen.
    Ob das Angebot nun unattraktiv ist oder nicht muss jeder für sich selber entscheiden.

    Lg :thumbup:

    Qualität ist wenn der Kunde zurückkommt , und nicht die Ware!