• Hallo Kollegen,

    arbeite demnächst in einer Firma in der eine Ryobi 512H ungenutzt in der Ecke steht,
    sind viele technische Probleme vorhanden, haben sich schon einige dran versucht
    aber keiner brachte sie korrekt zum laufen.

    Meine Frage an euch,

    wer kennt die Kiste, bzw. wer weiss mit welchen Farben, Zusatz, Gummitücher
    diese Maschine am besten auszustatten ist, desweiteren wie muss ich die justieren,
    Farb- und Feuchtwerk ? , wie bei ner Speedy ?, oder hat die Ryobi da spezielle Besonderheiten ?
    Dieser *art* Baldwin wo da dran hängt, weiss auch keiner so genau, wie das Gerät einzustellen ist.

    viele Fragen ;) aber ich weiss , dass ich hier genau richtig bin und hoffe auf viele Tipps :)

    Gruß, Nob

  • Hallo Norbert.

    Wo sollen wir anfangen? Ist eine Bedienungsanleitung vorhanden ? (wegen der Justage)

    Ich habe die 512H in den letzten 12 Jahren fast tagtäglich gequält.
    Kenne also so ziemlich jede Macke der Kiste.

  • Hallo Jocero,

    habe heute mal dort angerufen und nachgefragt ..
    es soll wohl eine Bedienungsanleitung geben,
    aber nach diesen Einstellungen läuft nicht wirklich was vernünftiges


    viele Grüße, Nob

  • Hallo zusammen!

    Wir haben hier auch eine Ryobi 512H gekauft, die Maschine haben wir zum Laufen gebracht. Allerdings scheppert anscheinend ein Greifer des Gegendruck-Zylinders. Unser Mechaniker könnte die Greiferbrücke theoretisch einstellen - nur die richtigen Werte/Abstände sind nicht bekannt.

    Gibt es eine Möglichkeit an das Service-Manual der Maschine zu kommen?

    Danke für jede Antwort!

    Beste Grüße, Martin