1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Offsetdrucker.net | Das Offsetdruck Forum
  2. Drucksaal
  3. Praxis
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Wellenbildung

  • Farbmischgott
  • 20. November 2009 um 21:47
1. offizieller Beitrag
  • Farbmischgott
    Beiträge
    4
    • 20. November 2009 um 21:47
    • #1

    Hallo an alle Die mir helfen können...

    Ich bekomme oft nach ca.1000Bg eine Wellenbildung in der Fläche die weggeht wenn ich den
    Differenzantrieb rausnehme. Dann kommt aber das alte Problem Butzen wieder.
    Drucke auf einer KBA106 .
    Grammaturen von 250-500g/m2.
    Wer hat ähnliche Probleme oder hat jemand eine praktikable Lösung ? :denk: :denk: :denk:

  • KBA-Prinrter
    Beiträge
    32
    • 20. November 2009 um 21:52
    • #2

    Hallo!
    Wie hast du denn die Druckwerkkonfiguration eingestellt? Ich drucke Rasterflächen/Vollflächen immer mit Verbindung zum Feuchtwerk und Differrenzantrieb. Habe dann keine Probleme, auch nicht bei höheren Auflagen. Wichtig ist nur das man bei sowas unbedingt an Schmiergrenze druckt. Dann haut dir dir Farbe auch nicht ab und Streifen gibts auch nicht. ;)

  • Walker
    Beiträge
    81
    • 21. November 2009 um 13:54
    • #3

    Hallo,
    habe auch des öfteren solche Probleme, liegt aber zu 100% an der Farbe.
    Walzeneinstellung is OK, Wasserwerte mittel und ca 70% Farbe auf dem Bogen.
    Das problem ist aber zu 90% nur bei Sonderfarben.

    Misch immer Drucköl mit unter und spiel mit der Einstellung, aber nach kurzer Zeit ist dann alles sinnlos.


    Schönes WE

    Bilder

    • 191120092362.jpg
      • 218,79 kB
      • 450 × 337

    :respekt:

  • Acid Green
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    2.124
    • 21. November 2009 um 14:31
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Das hab ich noch nie gesehen. :blink:
    Bin mal gespannt woran das liegt!

    Grüße
    Thomas

    • Nächster offizieller Beitrag
  • svenhoehn81@gmx.de
    Gast
    • 21. November 2009 um 15:12
    • #5

    Also das sieht schon abenteuerlich aus das hatte ich auch noch nie zum Glück ! Bin mal gespannt woran es liegt !!!

  • KBA JUMBO
    Beiträge
    246
    • 21. November 2009 um 19:06
    • #6

    Also das is definitiv Pelzen!!!!
    Zuviel Wasser und zuviel Farbe! Tipp: Geh mit dem Wasser bis zur Schmiergrenze runter und versuch die Farbe so flach wie möglich (wenns Job hergibt) zu Drucken!
    Wenn das nicht funzt dann andere Farbe (ist ein Zeichen dass Sie zu schwach pigmentiert ist ).

    Kannst auch noch versuchen das Feuchtwerk mal anders einzustellen ( Uhren 1 Runde zudrehen und dafür die Dosierwalze schneller drehen lassen )

    Hab die Erfahrung gemacht wenn´s einmal Pelzt dann kann man auch Einstellungs-technisch nicht mehr viel machen. Meistens liegts an der Farbe. Auf jeden Fall flacher drucken.

    Mein Leben verläuft streng nach Murphys Gesetz

  • Walker
    Beiträge
    81
    • 21. November 2009 um 19:58
    • #7

    Naja, in meinem Fall ists definitiv die Farbe und das Bild zeigt auch eine Farbe die stark unterüpigmentiert ist.

    Aber neue Lieferanten werden schon gesucht...

    :respekt:

  • Acid Green
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    2.124
    • 21. November 2009 um 20:57
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Welche Farbe verwendet ihr denn zur Zeit wenn ich fragen darf?

    Grüße
    Thomas

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Offstepraktiker
    Beiträge
    48
    • 21. November 2009 um 23:15
    • #9

    Frag doch mal bei bei Dir in der Heidelberg-Niederlassung nach Saphira - die Instrukteure haben gute Erfahrungen gemacht!

    Sieht mir stark nach Huber Impression aus...

  • Walker
    Beiträge
    81
    • 22. November 2009 um 09:54
    • #10

    Zur Farbe darf ich nur soviel sagen, dass sie nicht von einem bekannten Hersteller stammt. Die Firma ist ziemlich klein im Süden Europas und liefert bei jeder Bestellung eine andere Farbe, also ist immer kräftig nachmischen angesagt.
    Sind aber gerade am dokumentieren der ganzen Probleme, damit wir endlich ordentliche Farben bekommen. :unsicher:

    :respekt:

  • printmaster-heinz
    Beiträge
    87
    • 22. November 2009 um 15:33
    • #11

    ..die tauchwalze sieht ebenfalls übel aus. deutet auf ein ansetzen hin. vielleicht hier erstmal auf die zusätze
    achten. kühlung, alk,zusatz, etc...
    was die streifenbildung betrifft ist das kein pelzen oder überpigmentierung. ein yellow ist immer stark pigmentiert! wasser wirst du auch keins im farbkasten haben, oder? ;)
    wenn ein solches walzenbild auftritt wird farbe nicht ordentlich übertragen ,bzw. gespalten.
    das kann an einer schlechten übertragung liegen.. in den meisten fällen zwischen verreibern und den auftragswalzen. heisst also: mühe machen und farbwerk rausrupfen!!! evtl noch die ABS auf 3mm einstellen und den feuchtreiber überprüfen!!!
    frohes schaffen mein junge :thumbup:
    heinz

  • andreas
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    350
    • 22. November 2009 um 17:54
    • #12
    Zitat von "Offstepraktiker"

    Frag doch mal bei bei Dir in der Heidelberg-Niederlassung nach Saphira - die Instrukteure haben gute Erfahrungen gemacht!

    Sieht mir stark nach Huber Impression aus...

    Keine Ahnung was du für Erfahrungen mit der Farbe gemacht hast, bei uns läuft sie auf der KBA problemlos.

  • Farbmischgott
    Beiträge
    4
    • 24. November 2009 um 20:52
    • #13

    Also an zu schwach pigmentierter Farbe kann es nicht liegen ...da war maximal mit
    1,1g /m² die farben anreiben lassen.
    Und das mit der Tauchwalze eine Umdrehung ran gehen hatt mir ein Nadelstreifen Kollege aus der Firma
    auch schon mal vorgeschlagen... Ergebnis war ein Problem mehr als eins weniger..
    :totlach:
    Gru von einem verzweifelten KBA/106 Drucker..

  • printer84
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    207
    • 24. November 2009 um 21:24
    • #14

    hallo,
    blöde frage,aber deine verreibung ist voll an.hatte mal das sich ne schraube gelockert hat und die verreibung abgestellt war.da sah das ähnlich aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen

Über uns

osdnlogo.png

Im Jahr 2008 gegründet, ist offsetdrucker.net das mittlerweile
größte deutschsprachige Fachforum für den Offsetdruck und die
daran angrenzenden Themengebiete - wie Druckvorstufe,
Weiterverarbeitung und Aus-/Weiterbildung. Willkommen ist jeder,
der Interesse am Thema Druck- und Medientechnik mitbringt und
Lust hat, sich darüber auszutauschen.

Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche