• Welche Druckfarben benutzt ihr für eure S/W Maschinen ?
    Wir haben bei uns immer Probleme mit der Scheuerfestigkeit,vor allem bei mattgestrichenes Papier und Offsetapieren .Zur Zeit verwenden wir von J/S die Ancor Natural 8/F Serie .

    Von VanSon haben wir auch zweimal Farbe getestet,aber überzeugend hat sie auch nicht.

  • Also wir setzen derzeit die Farben von Saphira (Heidelberger) ein, womit wir eigentlich sehr gut klarkommen. Die Pigmentierungen sind hervorragend und der Druck schlägt verdammt schnell weg. :)

  • Zitat von "Morodin"

    Welche Druckfarben benutzt ihr für eure S/W Maschinen ?
    Wir haben bei uns immer Probleme mit der Scheuerfestigkeit,vor allem bei mattgestrichenes Papier und Offsetapieren .Zur Zeit verwenden wir von J/S die Ancor Natural 8/F Serie .

    Von VanSon haben wir auch zweimal Farbe getestet,aber überzeugend hat sie auch nicht.

    Hi, gerade wenn es Probs mit der Scheuerfestigkeit gibt, bietet die Resista Reihe der Firma Huber sehr gute Ergebnisse.

    Hier gibts mehr Infos: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.huber-gruppe.com/lang/deu/inkredible_d.pdf">http://www.huber-gruppe.com/lang/deu/inkredible_d.pdf</a><!-- m -->

  • 2 Sorten

    1. Hartmann perfect PSO für HQ Jobs
    2. Auflagenschrubben EPPLE Magnum (erstaunlich gut)

    Alle Menschen haben den gleichen Himmel ... aber nicht alle den gleichen Horizont

  • Hallo.

    Für S/W setzen wir die "Öko Plus" von Epple ein - sehr empfehlenswert. Hat auch eine hervorragende Endscheuerfestigkeit

    Bei Naturpapier und hohem Farbauftrag verwenden wir auch gerne die "Perfect Speed" von Epple - ist allerdings nicht für S/W geeignet - schlägt sehr schnelle weg.

    Gruß

    druckermichel