• Hallo Leute!

    Wie wird denn bei euch in der Bude das mit den Druckplatten gehandhabt?
    Müsst ihr euch die Platten selber zur Maschine tragen , oder werden diese gebracht und wenn ja mit was?(Wagen oder ähnliches , Foto wäre toll)!

    Danke schon mal und ein geiles Wochenende! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Offset1 (28. Mai 2014 um 22:13)

  • Azubi holt mit nem Wagen!
    Bringen wär zu viel für die Kopierer !
    Die haben an den CTP strecken doch ganz schön zu laufen !
    Und bei 150 Platten im Schnitt die dann noch an die richtige Maschine bringen wär zu viel verlangt !

  • Ich hol' mir die selber. Oder mach' mir die selber. Je nachdem. :cool:

  • Ich hol´ die selber, wobei ich die meist erstmal aus nem Dicken Plattenstapel raussuchen muß. Dann stanze ich die Platten noch hinten (Roland 300).

    Optimismus ist nur ein Mangel an Information
    (Heiner Müller)

  • Hi,
    haben nen Plattenwagen für unsere GF-Platten, der wird dann immer mitm Stapler bei uns vorbeigebracht. :kltschen:
    An unserer 3B Maschine laufen meist die Helfer und holen sie aus dem Plattenlager, also nicht so anstrengend für mich... :pfeif: ;)

    Schöne Grüße


    P.S. Foto kann ich mal machen, schicks dir dann per PN.

    :respekt:

  • Die Druckerei ist hier die Drehscheibe, Platten holen, gedruckte paletten an die Schneidmaschine oder Falzmachine bringen ist sebstverständlich, alles andere ist zumutung an die anderen Abteilungen :fire:

  • Bei uns im Haus haben wir uns Transportkästen gebaut, da die Pappkästen vom Plattenhersteller schnell kaputt gehen... Aber wenn in der Kiste 40 Platten sind, hat man sich immer einen Bruch gehoben... Daher haben wir je 2 Kästen Rücken an Rücken geschraubt und Rollen drunter gepackt. Ist viel angenehmer :thumbup:

    Schöne Grüße, Seb.

  • Also selbst belichten mache ich nur in Ausnahmefällen. Und raussuchen ebenfalls, das kann nicht Aufgabe des Druckers sein.

  • also in den Firmen wo ich so "rumhänge" mußt du dir alles selber holen

    Gott grüß die Kunst