Munken und die Tücher

  • Hallo an alle

    Wir haben momentan ein bisschen Schwierigkeiten mit dem Munkenpapier von Schneidersöhne.
    Die vorderen Farben rupfen bei den hinteren Gummitüchern ab. Bei 4c mit schwarzen Bildern ist das besonders
    dramatisch, da die Schwarzbilder grauenhaft aussehen. Als Tücher nehmen wir BlanketS 104T von Printcom
    und Farbe ist von Epple, obwohl die Farbe auch schon gewechset wurde.
    Selbst mit neuen Tüchern ist da Ergebnis nicht zufriedenstellend, aber besser)

    Hat jemand einen Tip ?

    Grüße

    Drucker sein, heißt "Kämpfer" sein !

  • entweder schwarz nach hinten nehmen, drucköl beimengen und auf jeden fall alle druckwerke, die hinten unbenutzt mitlaufen ,ausschalten... pressung sowieso auf minimum...
    es gibt noch wunder :kltschen:

  • Das Problem haben wir auch - und es ist neu. Die Papiereigenschaften müssen sich verändert haben. Wir durcken seit Jahren auf Munken-Papiere und hatten diesen Effekt erstmals diesen Monat.

    Wenn die Auflage nicht zu groß ist: in Intervallen drucken bis Ausfälle erkennbar werden,dann die Reißer unter den Tüchern mit reinem Blau (keine Mischungen) wischen. Das ist mühevoll und hilft nur ein wenig.

    Grüße

    Bernhard

  • Wir drucken extrem viele Pantonefarben (zwischen 30-40 verschiedene Farben pro Schicht) und gerade die dunklen bzw. Farben mit hoher Dichte rupfen auch des öfteren extrem. Abhilfe schafft "Colorthix", habt ihr das?

    mfg
    flo