• soweit ich mich entsinnen kann ist dispolack eig. n "wasserkastenlack" der heißt so, weil man Dispo lack übers feuchtwerk von nem normalen werk verdrucken kann,
    hat den hintergrund weil dispersionslack ja wasserbasierend aufgebaut wird,

    hab aber überhaupt keine erfahrungen was dispersionslack betrifft, wir haben kein lackwerk und wenn lackiert wird dann nur mit drucklack


    Gruß Peter

    1.) Alles, was gut beginnt, endet schlecht.
    2.) Alles was schlecht beginnt, endet furchtbar.
    3.) Wenn etwas einfach aussieht, ist es schwierig.
    4.) Wenn etwas schwierig aussieht, ist es unmöglich.
    5.) Wenn etwas unmöglich aussah, wird sich im Nachhinein rausstellen, dass es ganz einfach gewesen wäre!

    Puders Erkenntnisse aus Murphys Gesetz

  • er heißt nur Wasserkastenlack ,weil er eine Wasserbasis hat und mit Wasser verdünnt werden kann.Aber niemals über das Feuchtwerk verdrucken,sonst kannste die Feuchtwalzen vergessen.

  • 8| also ich hab schon gehört das man das so machen kann 8| weil was hätte der "wasserkastenlack" sonst mit dem wasserkasten zu tun? sonst wärs ja nur n "wasserlack" :>
    wie gesagt, ahnung hab ich da nich viel :D ich kann hier nur meine theoretischen kentnisse äußern :>

    Grüße Peter

    1.) Alles, was gut beginnt, endet schlecht.
    2.) Alles was schlecht beginnt, endet furchtbar.
    3.) Wenn etwas einfach aussieht, ist es schwierig.
    4.) Wenn etwas schwierig aussieht, ist es unmöglich.
    5.) Wenn etwas unmöglich aussah, wird sich im Nachhinein rausstellen, dass es ganz einfach gewesen wäre!

    Puders Erkenntnisse aus Murphys Gesetz