In welchem EU-Land verdient man als Offsetdrucker am meisten

  • Ich muss für die Berufsschule herausfinden in welchem EU- Land man am meisten als Offsetdrucker verdient.
    Es wäre echt toll wenn mir jemand diese Frage beantworten kann.
    Oder wenn mir jemand sagen kann wo ich weitere informationen beziehen kann.

    Im voraus schon mal danke.

  • Hmmm, bei Intergraf kostet das aber was..

    Vielleicht England oder Schweiz, also in hochpreisigen Ländern?
    Könntest Dich z.B. nach dem BIP der EU-Länder orientieren..

    Gruß, MGDan

  • Also ich bin der Meinung das in der Schweiz am meisten bezahlt wird. Rein geographisch Europa, politisch kein EU-Land (wie auch Norwegen). Und dann stellt sich die Frage sind wir nicht selber die teuersten?

  • Etwa ein Drittel höher als hier bei uns.
    Sollte für diese Pendler aber nicht wichtig sein. ;)

  • Wollte jetzt kein neues Thema eröffnen...

    Vergleichsstudie von "jobturbo.de" zu Löhnen. Hier die relevanten:

    Beruf: Buchdrucker
    OST: 1577 Euro
    NORD: 1712 Euro
    SÜD/WEST: 1950 Euro


    Beruf: Druckereitechniker
    OST: 2.390
    NORD: 2.730
    SÜD/WEST: 2.956


    So viele Buchdrucker dürfte es ja nicht mehr geben. Verdienen aber immer noch mehr als ein Goldschmied. :biggrins:

  • glaubt mir Dänemark und Norwegen liegen vorne, spreche da aus eigener Erfahrung! bis zu 30,- Euro Stundenlohn ist hier nichts besonderes, ob dir von deinem verdientem in Kopenhagen uoder Zürich nun am meisten bleibt das kann ich dir nicht sagen. Kopenhagen ist die drittteuerste Stadt der Welt, dafür sind die Kopenhagener aber mehreren Studien zufolge die zufriedensten Menschen innerhalb der EU :kltschen: :kltschen:

  • Schweiz - ca. 6000 Euro (- Krankenkasse uswusw)
    Irland soll aber auch ziemlich weit oben sein.... ein Mediengestalter in ner Druckerei verdient ca. 30-40000 Euro im Jahr... der Drucker wird wohl nicht weit weg liegen!