• Mein bisher anspruchvollstes Projekt. Eine Eigenwerbung meines Arbeitgebers, mit dem wir auch den sagenhaften 2. Platz beim Golden Pixel Award 2007 machten.

    Zum Projekt: Ein Würfel mit abnehmbarer Aussenhülle der aus 8 kleineren Würfeln/Quadraten besteht, der Würfel kann in alle Richtungen aufgeklappt werden und ergibt immer ein anderes Bild auf der Oberseite, die Aussenquadrate lassen sich öffnen und darin können kleine Kundengeschenke wie Fadenzähler, Feuerzeuge etc. "versteckt" werden. Hinter diesem Produkt steht eine kleine Passertechnische Meisterleistung von allen Abteilungen, von der Entwicklung/CAD über Druckvorstufe, Druck und natürlich Stanzerei. Der Würfel besteht aus einem Stück und nichts ist geklebt oder ähnliches.

    Zum Druck selber: 4c UV Skala + UV Druckmattlack + UV Lack partiell ausgespart, alles inline. Die Bilder sind glänzend und der Hintergrund und die schwarzen Flächen sind matt gehalten. Auf einer Seite ist sogar noch UV Lack mit Iriodin (Glitzereffekt).

    [attachment=2]<!-- ia2 -->würfel2.jpg<!-- ia2 -->[/attachment]

    [attachment=1]<!-- ia1 -->würfel3.jpg<!-- ia1 -->[/attachment]

    [attachment=0]<!-- ia0 -->würfel4.jpg<!-- ia0 -->[/attachment]

  • schon möglich das es mal was ähnliches gab, kenne die genauen Hintergrunddetails nicht, wer da die rechte drauf hat usw. Aber eine Stanzkontur oder ähnliches kann/darf ich dir sicher nicht schicken ;)

  • Hallo,
    iriodin-Lack? Nicht schlecht. Habt ihr den selbst gemischt (von Hand) oder wurde er fertig angemischt geliefert? Von der Firma Merck oder? Hmm, hab auch schon Erfahrungen damit gemacht. In welchen Lack wurde das Iriodin denn eingemischt? Dispo-Lack oder UV-Lack? Ich schätz mal UV!
    Was hast du für Erfahrungen beim verdrucken von Iriodin gemacht?

  • Zitat von &quot;CoreDaylie&quot;

    Hallo,
    iriodin-Lack? Nicht schlecht. Habt ihr den selbst gemischt (von Hand) oder wurde er fertig angemischt geliefert? Von der Firma Merck oder? Hmm, hab auch schon Erfahrungen damit gemacht. In welchen Lack wurde das Iriodin denn eingemischt? Dispo-Lack oder UV-Lack? Ich schätz mal UV!
    Was hast du für Erfahrungen beim verdrucken von Iriodin gemacht?


    Sorry für die späte Antwort, war lange "computerlos"

    Den Lack haben wir selber in UV gemischt, fertig gemischten nehmen wir nicht mehr. Iriodin hat die Nachteile das die Rasterwalze und das ganze Lackwerk nach dem Auftrag aussieht wie Sau. Sonst eigentlich keine Probleme, ach ja wenn möglich nur vollflächig lackieren da es um die Aussparungen rundum Iriodin aufbaut.