Ich brauche quasi den Gegenpart zu 1.8 aber im teilelatalog ist es nicht nummeriert
Beiträge von El-Barto
-
-
Hallo liebe Kollegen,
Hat vllt jemand von euch noch so eine tolle flachköpfige Schraube für den seitlichen Geradestosser in der Auslage, CD74. Dank Unachtsamkeit abgebrochen, HD verkauft nur das komplette Bauteil anstatt eine Schraube.
-
Ich hab mal nachgesehen, die zylinder sind aber gebietet, wie habt ihr die denn bitte getauscht?
-
Reicht der Austausch oder muss man noch etwas einstellen? Quasi justieren der Zylinder oder der Waschbalken?
-
Danke danray ?? habt bzw hattet ihr auch eine CD74? Wenn ich die ganze Verkleidung auf der as abbauen muss Wechsel ich gleich alle Duktor und Tauchwalzen Motoren mit ??? so ne sch....öne sache. Ich freu mich
-
Bild 1 Sprengzeichnung der Wascheinrichtung
Bild 2: sichtbare Ventile unter den Werken
-
@ Franky: wie bereits geschrieben habe ich mal zum Testen die Gummilippe in Werk 1 erneuert, Tuch wieder aufgespannt, gewaschen, keine Besserung. Dann mal zum Testen nen Fahrradschlauch aufgeschnitten und auf die Lippe mit Paketband befestigt und siehe da es wusch besser! Also gehe ich davon aus dass Anpressdruck fehlt und vermute die Pneumatikzylinder dahinter. Kann mich auch Irren, aber es wäre plausibel
-
Hallo Zero, habe hier vor kurzem erst angefangen und mein Kollege meinte das kam nach und nach, ist schon ein paar Jahre so dass man nach dem GT waschen nochmal per Lappen nachwischen muss. Mich stört dies jedoch, da Zeit und Mühe, wollte schauen ob ich die Teile selber wechseln kann, HD nimmt dafür nen ordentliches Sümmchen und für einen kleinen Betrieb... Ich glaube ich muss nicht genauer werden. Ist nur ein Versuch meinerseits. Mfg
-
Gummis bereits neu, keine Besserung. Wenn man mehr Gummi auf die lippe klebt um zu testen wäscht es wieder gut also deutet es für mich auf zu wenig Anpressdruck und damit auf die Pneumatikzylinder hin, nur finde ich die nicht. Schaue gleich mal in die Sprengzeichnungen.. Evtl noch jemand nen Tipp? Besten Dank erstmal
-
Grüße.
An unserer Cd74-5L waschen die Gt's nicht mehr vernünftig, auch wenn ich die Waschanlagen rausnehme sehe ich dort keine Pneumatikzylinder die man tauschen soll soweit ich Weiss. Kann mir da jemand einen tipp geben? Habe schon neue Gummilippen da aber die allein bringen keine Besserung. Vielen Dank schon mal Kollegen
-
Lampen habe ich bereits getauscht, es bleibt aber dunkel. Die Stromkabel laufen Richtung Werk1. Weiss jemand ob es für die Lampen eine extra Sicherung gibt die vielleicht mal rausgeflogen ist? Und evtl wo ich diese finde? Danke
-
Grüße, bei uns sind am Anleger beide Lampen für die Vorgreifer defekt. Hat evtl jemand eine LED Alternative parat die schön hell ist? Bin für Tipps dankbar. Schönes Wochenende
-
Ich hatte das Problem mal aufgrund fehlerhafter Justage bzw defektem Walzenlager. Aber du schreibst ja dass du die Justage kontrolliert hast. Ich würde wie die anderen auf verstopfte Sprühdüsen tippen oder Farbe hinter der Rakellippe, zu wenig Waschmittel, evtl wie du schon schreibst schiefe Rakellippe. Bin gespannt, was du berichtest.
Viel Erfolg
-
Tja die Branche spart sich kaputt gezwungener Maßen ? Papier, Preise für Aufträge bei denen kaum was hängen bleibt. Aber das ist leider der Zeitgeist, Kapitalismus und die Geiz ist geil Manier. Nunja, Jammern bringt auch nichts, allen ein schönes Wochenende ✌️?
-
Hallo liebe Kollegen, ich bin auf der Suche nach flachen Saugbändern für die Bogenbremsen, Heidelberg Cd74.
Schwört ihr auf die 'Originalen' von HD oder gibt es qualitativ hochwertige Alternativen aus Fernost? ?
Ebenso Saugscheiben (rote von HD) werden gesucht, HD wird mir einfach zu teuer von Jahr zu Jahr.
Habt ihr da Empfehlungen für alternative Hersteller /Anbieter? Beste Grüße und schönes Wochenende ✌️
-
Hat evtl jemand von euch die neuen PSO Anforderungen (Papierklassen, TWZ usw) als Übersicht? (MedienStandardOffset o. Ä.) per Google habe ich zwar die 79Seiten vom bdvm gefunden aber leider keine Tabelle für die Tonwertzunahmen und neuen Papierklassen im Bogenoffsetdruck. Ich danke euch schonmal im Voraus
-
Vorfeuchtung steht auf 25(?) Kba. Schaue morgen nochmal genau drauf!
-
Und wir haben nur den reinen Entwickler stehen ohne 'Chemiebad' bzw. Nassentwicklung (Auswaschen) dank Umstieg auf Sonora.
-
@ Remmy: Ich weiss nicht ob es mit neuen Platten wirklich besser läuft, bräuchten dann sicher wieder neue Belichtungskurven für unseren Kodak Belichter. Oder sehe ich das falsch?
Mit welchem Zusatz/Platten druckt ihr denn eure Metallicaufträge? Haben den Alcolan XL Zusatz (Eggen?)
-
Danke für die Antwort. Auf welche Platten seit ihr denn umgestiegen?