Ja die haben für eine online Druckerei produziert…
Beiträge von Michi123
-
-
So wie es in dem Image Filmen aussah, haben die sich ja auf "hochwertige" Akzidenzen spezialisiert.Das die auch Online Druck angeboten haben oder für eine Online Druckerei mit produziert haben wäre mir neu.
Bin gespannt wie es in den kommenden Jahren weiter geht.So wie ich es von HD Service Mitarbeitern so mitbekomme,haben viele die Druckbranche verlassen und orientieren sich ganz neu.Entweder das Unternehmen ist insolvent gegangen oder sie haben einfach die Faxen dicke von der Druckindustrie oder verdienen woanders mehr.
-
Nee , nach 4-5 Jahren wurden die ausgetauscht..
-
Und danach hatten die noch 10 andere Maschinen …
-
Ich kann auch nur die LackWerkstatt für das Deckweiß empfehlen, bevor man im Offsetdruck 2,3,4 mal Deckweiß druckt ,das lange warten bis das weiß trocken ist , und dann vielleicht auch noch beim letzten Durchgang das Weiß abrupft , und ich glaube es wäre dann auch kostengünstiger…
-
Rücklaufpumpe vom Lack , war bei uns mal das Problem, Lack wurde sehr schaumig, und lief wie Brei durchs kammerrakel ..
-
Welchen Kammerrackel Hersteller habt ihr ?
-
Wird der Lack dick oder eher schaumig ?? Wir hatten das Problem das er sehr schaumig geworden ist.
-
Manche Aufträge drucken wir mit 2x den selben Lack , gleiche lackplatte
-
Bei uns schlägt der Bogen auch oft im 2 Lackwerk an , wen es nicht im Betrieb ist ...
-
Und wir haben Stanze und perfo getrennt, also über 2 Werke , kommt natürlich auch auf die Auflagenhöhe an ...
-
Wenn die stanzform kaputt geht ist die Unterlage zu weich , ich Würde über das Druckwerk stanzen, die Unterlagen bei uns waren Aus Plastik.
-
Bei Sandlack halten die Messer nicht lange , wir müssen die nach 24 h wechseln , das liegt an der großen rasterwalze . Wir nehmen dafür 17g Walze da sind die Messer schnell runter .
-
Ich fand die nicht sehr farbstabil, und der Raster im Magenta löste sich auch schnell auf, nach 20000 bis 30000 tausend habe ich schon die Platte gewechselt...
-
Ich kenne die , die Farbe kommt von Epple....
-
Um welche Farbe handelt es nich ?? UV, konventionell??? wir haben mit unseren UV Magenta zurzeit Probleme....
-
Das Dingen hat mit den Luftstrom zutun ...
-
oder auch keins
-
"NIcht so schlimm! Es bekommt eh jeder bloß eins!
-
Gold A ist auch am besten, musst nur drauf achten das die nicht randgerastert ist , sonst sieht der iriodin Fäden....