Mit dem "klassischen System" der Karteikarten meinte ich nicht die digitalen Karten.
Sondern den Stoff abstrahieren und in Kurzform auf klassische Karteikarten schreiben. Da muss das Gehirn gleich zweimal arbeiten und legt damit die Grundlagen für das spätere Abrufen.
"Ich hab Wahlfach Druckweiterverarbeitung. Da sollen wir auch getrennt werden und aber auch zusammen Unterricht haben wo es sich überschneidet"
Genau das haben sie meinem Mitarbeiter auch erzählt... Hauptsache der Teilnehmer hat den Vertrag unterschrieben.
Und dann saß er die ganze Zeit doch bei den Druckern, da sich für die Kammern/Verbände ein extra Dozent erst ab sechs Teilnehmern rechnet. Seid Ihr zu sechst bei der Druckweiterverarbeitung?! Lass Dir doch mal sagen, wie sie sich das genau vorstellen.
Der spezifische Stoff der Druckweiterverarbeitung umfasst nach Rahmenlehrplan 170 Stunden und unterscheidet sich (logischerweise) sehr von Druck und Druckveredelung.
Nicht umsonst gab es "früher" den Industriemeister Druck und den Industriemeister Buchbinderei als getrennte Weiterbildungen.
Grüße, Robert.