Ich bin mit dem Thema nicht vertraut, aber vielleicht hilft dir der LINK weiter. Es wird das zu schnelle umpumpen des Lacks als Hauptursache genannt.
Beiträge von mac-steve
-
-
Das hier könnte gemeint sein.
Aber was ich davon halten soll weiß ich auch nicht. Vielleicht kennt ja jemand die Referenzdruckereien.
-
Hallo, die Stellenauschreibung habe ich zufällig hier gefunden.
Wünsche viel Erfolg...
-
Vom Model zum Zombie
weiter unten im Beitrag ist das Video -
Wenn es einzelne Drucker gibt die es nicht hin bekommen 4 Passkreuze übereinander zu stellen, dann sollte man die abmahnen.
Wenn die Probleme bei allen Druckern vorkommen.... dann sollte man den stellvertetenden Produktionsleiter abmahnen.
Dann stimmt etwas am System nicht.
Ich hab bis jetzt wenige Drucker kennengelernt denen es Spass macht Mist zu drucken und wenn dann waren Sie nie lange da.
-
An dem Job bin ich nicht intressiert, ... aber an der Ferienwohnung
Nix für ungut wegen "am Ende der EU" - finde es intressant das man auch da über die runden kommt und vielleicht sogar entspannter als es in D im Moment ist.
-
Oohh ein ausgefallenes Thema ...
wir sollten damals unbedingt "nicht Druckthemen" nehmen, also hatte ich Kühlerfrostschutz messen für KFZ Kühler (aufgebaut wie Alkohlgehalt im Wischwasser messen
).
An viel schriftliches ausser einem kurzen Ablaufplan kann ich mich gar nicht mehr erinnern, nur das ich dem Azubi noch 10 Mark zugesteckt habe....
aber auch erst hinterher. -
Gozo ist die Schwesterinsel von Malta, also nochmal etwas weiter weg vom Schuss.... und ich denke mal die guten Schulen sind dann in Valetta, der Hauptstadt von Malta.
MEINAMEMAX ? findet man die Druckerei auch im Internet mit 2 SM 52 und Kuvertierstraße am hintersten Ende von der EU ?
Die Druckereien die googel ausspuckt sind meist in Valetta, auf gozo hab ich nur ne Werbefirma gefunden..
Ansonsten ist das ne schöne Insel und das englischsprachige ist wirklich ein Vorteil zum auswandern... inkl. Linksverkehr.
Gestern kam bei uns im Radio, dass man jetzt auch für 650.000 Euro die Maltesische Staatsbürgerschaft kaufen kann, Kind und Frau kosten dann nur noch 15.000 extra.
-
Wenn ihr euch schon über das Thema gedanken macht, dann solltet ihr auch mal über eine Patientenverfügung nachdenken. Egal ob ihr spenden wollt oder nicht.
Egal ob jung oder alt, für euch oder eure Verwandten. Wenn ihr wegen einem Unfall oder Krankheit nicht mehr selbst euren Willen äußern könnt und nichts
schriftlich festgelegt habt dann sind die Ärzte verpflichtet euch so lange am leben zu halten wie es die "Apparatemedizin" zulässt.Für sowas gibt es die Patientenverfügung, damit im Fall der Fälle der Arzt den Stecker ziehen darf, aber auch nur dann wenn ihr schon hirntot seid.
Ansonsten läuft es so wie mit dem Huhn.In der Zeit kann es sein dass dann der Staat als Vormund eingesetzt wird und eure Finanzen verwaltet...
Macht euch mal Gedanken drüber, füllt das Ding aus und hofft das es nie benötigt wird, auch im Sinne eurer Verwandten denen dann die Entscheidung leichter fällt.
Gibt im Buchhandel fertige Formulare wo alles erklärt wird und fertig zum ausfüllen.
Noch ein Link dazu
-
-
Kopie einer Stellenausschreibung aus Österreich.
Ist das üblich dort, dass auch gleich das Mindestgehalt angegeben wird?--------
Wir sind ein finanziell gesundes, stark exportorientiertes und modernes
Druckunternehmen mit Mehrschichtbetrieb in der Region Melk.
Unsere Produktionsschwerpunkte sind
* hochwertiger Akzidenzdruck
* Mailing- und Verpackungsdruck
* Druckveredelung
Wir produzieren für namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel, sowie internationale Agenturen.
Um unseren erfolgreichen Expansionskurs kontinuierlich weiterzuführen, suchen wir
1 Offsetdrucker/infür eine Vollzeitbeschäftigung von 40 Wochenstunden.
Anforderungen:
- abgeschlossene Lehre als Offsetdrucker/in
- mehrjährige Berufserfahrung
- männliche Bewerber mit abgeleisteten Wehr- oder Wehrersatzdienst
- Überstundenbereitschaft
- Deutsch in Wort und Schrift
- Lernfähigkeit und -bereitschaft
- NichtraucherInDieses
Inserat richtet sich an alle Facharbeiter/innen im In- als auch im
europäischen Ausland. Für europäische Facharbeiter, die die Bereitschaft
haben mit ihrer Familie nach Österreich zu übersiedeln, wird eine
Wohnung (Miete ohne Betriebskosten 250,00 bis 350,00 Euro)
bereitgehalten.Das Mindestentgelt für die Stelle als
Offsetdrucker/in beträgt 2.201,96 EUR brutto pro Monat auf Basis
Vollzeitbeschäftigung. Die Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von
Qualifikation und Berufserfahrung, ist gegeben.Aufgaben:
Bedienen und Überwachen von modernsten 6- und 8-Farbendruckmaschinen mit Lackwerk- bzw. Wendung -
Hallo,
also auch keine Schwarzweiß Bilder, denn wenn ich auf meinem Epson einen Ausdruck mache, dann hab ich keine Rasterpunkte sondern eher ein FM Raster.
Wenns mit den anderen Platten gut läuft, dann würde ich mir von einem Kollegen nur die Platten für den Umschlag belichten lassen und zur Not auf TOK Format schneiden.
Für 1500 Euro geht das ne weile gut.Früher habe ich mal Filme mit nem Laserdrucker bedruckt (musste aber auch echte Rasterpunkte drucken) und davon ne Platte belichtet (Filme liegen auch noch irgenwo in ner Schublade). Flächen gingen damit ganz gut, es gab da noch ein Tonververdichterspray dass den Toner fetter machte. Bilder waren eher grob, aber möglich.
-
Hallo Raubdrucker,
von wievielen Platten reden wir hier am Tag / Woche. Ich würde auch die EC0 1630 empfehlen. Sehr wartungsarm, fast unverwüstlich und die Platten kommen fix und fertig raus.
Kommt noch auf deine Druckmaschine an, aber z.B. mit der HD QM 46-2 und dem automatischen Plattenwechsel, da kannste eine Form nach der anderen durchdonnern.
Ich glaub auch nicht dass die Epson Lösung für 1500,- Euro zu haben ist, der Drucker schon, aber es muss ja noch die Rip Software dazu.
-
Lockführer, Pilot, Rennfahrer, Astronaut.... müsst mal das Video anschauen.
-
Derzeit wird hier im Forum viel über "Sinn" der Ausbildung diskutiert. Auch über Bezahlung und Zukunftsaussichten.... wenn ich diese Seite sehe, dann würde ich auch nochmal in dem Job eine Ausbildung machen.
Die Seite verspricht dass man zu den Spitzenverdienern der deutschen Wirtschaft gehören wird ... aber einer schreit auf jeden Fall schon auf dem Bild.
-
Genau so ist es und HD wäre dumm wenn sie diesen Markt nicht bedienen würden wie alle anderen auch.
Allerdings sind die Chinesen auch nicht blöd und knüpfen das meist auch an Bedingungen, eben das auch Produktionsstätten in China gebaut werden müssen.Wenn du ein Buch bei einem Discouter kaufst dann ist das meist "print in china".
Aber irgenwie gehört das wirklich nicht in das Thema.
-
Es ist schon verblüffend wenn Firmeninhaber nicht einmal einen grundlegenden Beruf erlernt haben der den Grundbaustein in der Firma ausmacht.
Das der Flyeralarmgründer nicht vom Fach ist stimmt. Aber von Beginn an wurde eng mit einem Fachmann zusammengearbeitet und auch das Druckhaus Mainfranken gegründet.
Der Geschäftspartner ist in unserer Branche durchaus bekannt.
-
Unglaublich, dachte da gehen alle Tore runter, wenn nur ein Makubogen fehlt.
-
-
Anzeige hab ich durch Zufall gesehen, vielleicht ist es was für dich. War vor vielen Jahren mal bei einer Betriebsbesichtigung und hatte auf mich einen vernüftigen Eindruck gemacht.