Hallo zusammen
Seit wann muss man die Schmitzringe einölen? Putzen ist o.k, auch mit Wasser, damit die Gummierung weggeht, aber einölen finde ich heikel.
Bin ich nicht mehr auf dem aktuellsten Stand, oder liegt genau da die Ursache?Gruss Jakob
Da bist du wirklich nicht auf dem aktuellen Stand. Eine zeitlang mussten wir bei unseren KBA Maschinen Schmitzringfilze einbauen. Die waren in Öl getränkt.
Beiträge von Fiete
-
-
Ich kann mich an unsere erste Roland Maschine erinnern, da haben wir Andrucke gemacht für eine Zeitschrift. Dünnes Papier. Vorher nur Karton drauf gedruckt. Wir mussten erstmal alle Schmitzringe sauber machen. Sonst wären die Zylinder nicht weit genug zusammen gefahren.
-
Da wurden aber lange die Schmitzringe nicht sauber gemacht. Oder da hat mal einer ordentlich Pressung gegeben. 🤔
-
Die Gummilippe kriegt den dreck auch nicht weg. Wir wissen doch das das Tuch nicht ausreichend befeuchtet wird. Das muss unbedingt geprüft werden.
-
Baden Wenn es mit mehr Wasser besser ist, schreib dir ein eigenes Programm. Lass die anderen wie die sind. Lass das Vlies vielleicht 2 oder 3 Mal einfeuchten. Trotzdem würde auf öfter waschen. So sieht mein Gummi nicht aus, wenn wir den billigsten Bader Karton hatten den es gab
Baden Karton 🤦♂️🤣
-
Schau doch bitte mal ob ihr ein Manometer in eurem WaschmittelSchrank habt und welcher Druck eingestellt ist. Versuchsweise den Druck leicht erhöhen.
Das sind aber Sachen die muss ein Techniker als erstes prüfen. Das Waschvlies sollte schon gut befeuchtet werden.
-
Ja so ist es richtig. Ich würde jetzt unterstützend vorfeuchten. 🙂
-
Könnt ihr eure Waschtuchrolle vorfeuchten? Das mussten wir ne zeitlang machen um das Gummituch sauber zu bekommen.
-
Und was ist mit dem Material? Ich würde den Hersteller zu Rate ziehen. Vielleicht stimmt was mit dem Strich nicht.
-
Sieht nach ner Menge Strichaus vom Karton. . Ist euer Feuchtmittel okay?
-
Recycling Karton hin oder her. Die Anlage muss es doch schaffen, das Tuch sauber zu bekommen. Verwendet ihr nur ein Programm? Wir haben 3 verschiedene.
-
-
Die Vordermarken schwingen mit?
-
Ich muss mich entschuldigen. Unsere Anlagen sind von Unisensor und sehen ganz anders aus. Da muss ich mich geirrt haben.
-
Ich schau heute mal genau nach. Würde behaupten das es trocken ist.
-
Bei uns kommt es durch einen kleinen Schlauch zurück gelaufen.
-
mal eine bescheidene Gegenfrage, wer macht mir eigentlich die Welt schön? Ich höre immer nur Gejammere und auf hohem Niveau.
Wer macht meine Arbeit wenn ich im Urlaub bin?
Wer vertritt mich, wenn ich es mal wegen Krankheit nicht zur Arbeit schaffe?
Wer hört sich die Sorgen und Nöten seiner Mitarbeiter an und versucht eine Lösung zu finden.
Wer kümmert sich um Arzttermine oder Behandlungstermine bei Physio und Co. wenn die Mitarbeiter damit offensichtlich überfordert sind?
Das ist kein Witz aber der normale Wahnsinn in meinem Betrieb.
So neben bei gibt es ja dann auch noch die Spezies Kunden, da wird das nicht weniger lustig.
Also wenn hier jemand meint wir Chefs haben keine Ahnung was in der Druckerei passiert dann ist das ein kleiner Prozentteil in großen Betrieben.
Hoffentlich wissen das deine Angestellten zu schätzen das du für Sie die Sekretärin spielst. Hut ab.
-
Gibt es was neues? Wäscht alles wieder?
-
Wir verwenden normales Wasser und Wasserglätter. Höre das zum ersten Mal mit destilliertem Wasser etc
-
Dann muss neu. 😌