Lieber Norbert,
danke für das Vertrauen.
Deine Wahl mit den Günter und Schubbeduster - wäre auch meine Wahl .
Meine Lehrmeister waren gestandene Männer - Bj. 1939 .
Es war nicht einfach, es war ne coole Zeit. Begleidet wurde ich von ihnen max. 8 Jahre dann stand ich allein da.
Meine Ausbildung war etwas " hollprig " - lernen durfte ich in der DDR aus politischen Gründen nicht.
Nach meinen Schulabschluss an der POS bin ich in den Tiefdruck gegangen als " Rolleur ". Nach knapp 2 Jahren bin ich in den Offset gewechselt, habe mich " hochgearbeitet" zum 1. Drucker und " durfte" , nach langen politischen Diskussionen, Drohungen usw. meine theoretische Ausbildung in der " Abendschule" machen.
Das hieß, nach Arbeit , Abends an mind. 2 Abenden pro Woche auf die Schulbank. Das war trotzdem ne coole Zeit weil mit soviel Praxis in der " Schulmappe" - da war die Theorie ein " Durchmarsch " .
Zwischendurch kam der " Mauerfall " - Lehrermangel, weil viele von denen sofort nach Grenzöffung ab in den " Westen " gegangen sind.
Und dann ging es los mit der " technichen Revolution " - , was aber kein Problem war.
Wer ne Maschine von 1960 beherrscht hat , der hat sich ganz schnell mit Freude am Beruf in " Hitech" wiedergefunden .
Und so sind die Jahre vergangen . . . ne geniale Zeit bis jetzt, seit 33 Jahren im Job.
Gruß Hein