Das Gesamtpaket muss stimmen.
Ich habe jetzt schon mehrfach versucht eine günstigere Farbe ins Rennen zu kriegen.
Denn im günstigen Einkauf liegt letzten Endes der Gewinn.
Nach vielversprechenden Ansätzen kam es dann aber zu Problemen mit der Trocknung, der Kratz- und Scheuerfestigkeit, es kam aber auch zum Zulaufen der Platten bei höheren Auflagen und stärkerer Vernebelung im Farbwerk etc......
Ich bin deshalb zur Überzeugung gelangt, dass es für jede Maschine eine besonders geeignete Farbe gibt. In unserem Fall ist das leider nicht die günstigste aber mit 4,80 Euro/Kg darstellbar.
Mit dieser Farbe haben wir die wenigsten Probleme im Bezug auf die Verarbeitung aber auch im Druckprozess selbst.
Wenn ich dann überlege, wie viel Farbe ich für einen Papierpalette Makulatur kaufen kann, verspüre ich derzeit keine Lust auf weitere Experimente.
Beste Grüße