Konnte am Freitag mal wieder eine GTW Wanne ausbauen und reinigen ! Die sch...ß Tinnitus Tröte am Washstar nervt ! Ist mal wieder nichts abgelaufen . Was am meisten nervt sind aber die SCHRAUBEN an der Gegendruckwascheinrichtung , die sind öfter mal abgerissen [Blockierte Grafik: http://smilies-blog.de/smilies/Kotzende/14.gif]
Bei diesem System ist der Wartungsaufwand einfach zu hoch !!!
Beiträge von Printer2
-
-
Ich rechne für 1000 Bögen
63x88 >>> 2,2
92x65 >>> 2,5
70x100 >>> 3,0Egal ob ich die 10 oder 13 Rasterwalze eingebaut habe und das passt recht gut !
Wir drucken auch nicht so große Auflagen , dass du gleich 100 Liter mehr oder weniger berechnest !!!
Der Lackverbrauch von 2,8 Kg pro 1000 Bögen in 63x88 kommt mir auch zu hoch vor die 2,2 Kg sollten gut passen .Gruß Printer
-
Vorteil Zylinder : Schnelles und flexibles Rüsten gegenüber dem Automaten !
Nachteil Zylinder : Läuft nicht schnell genug , da hat der Automat die Nase vorne !Wir haben extra einen Mann der sich um die Zylinder und den Tiegel kümmert , wir Drucker müssen nicht so oft aushelfen
!
Aber für kleine Auflagen nicht zu verzichten, den selbst mit dem CITO eine Perfo oder Nut rüsten wegen 4000 Bögen ist in der Offsetmaschine zum
kotzen :.
-
Aber es kommen immer mehr ALT Kunden zurück , denen Qualität und Termintreue wichtiger ist als Hauptsache billig !
:predigt: Lasst die Kirche im Dorf ! Es fängt ja schon mit Visitenkarten an ! Muss man die Online bestellen !? Die nächste Druckerei in der nähe freut sich sicher über den Auftrag !!! So ist es bei Allem , vielleicht mal wieder einen Euro mehr bezahlen , Hauptsache das Geld bleibt in der Region ! Dass fühlt auch wieder unsre Auftragsbücher
!!!
Gruß Printer
-
Bei uns laufen jeden Tag min. 2 Zylinder und ein Tiegel !?
Wie sieht das bei euch aus , habt ihr Automaten oder noch altes Handwerk ???Gruß Printer
-
@ Maddin 10 Häuptlinge und 3 Krieger , damit gewinnt man keinen Krieg !
Unser Problem ist das unsre Verkäufer die ganzen Jahre am Limit verkauft haben ( Hauptsache Umsatz , Gewinn war egal )
und heute will keiner mehr anständig für Druckerzeugnisse bezahlen !!!cu
-
@ Olaf und Acid
Wie war dass ????????????
Die Hoffnung stirbt zuletztcu :beer:
-
Wir Haben im Moment 4 verschiedene Hersteller an Bord ! Wird Zeit das unser Einkäufer sich mal entscheidet !
So geht es uns auch bei den Gummitücher !
Jahre lang Huber dann Fuji dann wieder Huber jetzt einen Mix aus Huber , Pearltec und Epple !cu :beer:
-
Naja , im Großen und Ganzen habt ihr ja recht !!!
Aber , das Telefonbuch und die Gelben Seiten bekomme ich immer noch zwei mal im Jahr !
Dann jede Woche ist mein Briefkasten mit Pizzaflyer und Werbemüll gefüllt !
Ich denke bei Allen Druckereien hat sich auch etwas der Kundenkreis geändert .
Wir haben früher auch mehr WerbeSachen und Plakate gemacht , doch mit den Preisen der Internetdruckerein kann nicht jeder mithalten !Aber so ein schmuddeliges Pornoheft fehlt bei uns auch noch !!!
Gruß Printer
-
Ich denke mal deine Maschine hat keine Wendung , so dass Tiefe vor der Wendung gedruckt wird !?
Ansonsten kannst du vielleicht mal mit deiner Vordermarken Anpassung spielen ! ( Hat das eine 74er überhaupt ??? )
Mal eine Frage an dich , was bedeutet VP ?Gruß Printer
-
Farbzonen neu abkleben den Tesamol und die Isolation Streifen wechseln und wie Günther immer zum Duktor mehr anziehen als hinten !
Wer braucht heute noch Abstreifer ???cu :beer:
-
Zitat von »EHST«
Seitdem achte ich noch viel mehr darauf, wirklich klare, reproduzierbare Ergebnisse aufs Papier zu bringen.... laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig !
Heute muss immer alles schnell gehen !
Schnelles Einrichten usw.
EHST hat da recht , reproduzierbar muss es sein !!!@ alu
Wo liegt eigentlich dein Problem ??? Ich finde Pantone 872 lässt sich noch gut verdrucken ! Gibt noch schlimmere Farben :bash:
Wenn die Möglichkeit besteht lass dir einen Farbabnahmebalken mit einbauen das macht es leichter !Gruß Printer
-
An Weihnachten gibt es die immer mit viel Kugelschreiber , Feuerzeugen und Wein !
Frag doch mal den Lieferant der eure Chemie bringt oder der sie abholt .
Ansonsten direkt beim Druckmaschinen Hersteller im Shop bestellen wird recht Teuer !
( HEIDELBERG SELECTION SHOP )cu
-
Es gibt eine Vorgabe vom Maschinen Hersteller ! Druckgummitücher werden stärker als Lachgummitücher angezogen bei Cito wird das Basistuch noch weniger angezogen ! Ich ziehe unsre Gummitücher mit 65 nm an ( CD 102 ) !!! Aber von einer PSO Norm wüsste ich nichts !
Gruß Printer -
Habe gleich einen beim Chef bestellt !
:beer: -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
und Mr Spock ist mein Hilfsarbeiter
-
Evtl. würde ich am Aufzug noch was verändern. Jedoch nicht in der Stärke, sondern in der Zusammensetzung der Unterlagen.
Ein weicherer Aufzug hat mir da auch schon das ein oder andere Mal den gewissen "Tick" noch gebracht.
Wobei sich da auch die Geister scheiden, hart oder weich...bei mir war es halt so und Punkt!Weicher Aufzug ist gut für Flächen , Harter Aufzug ist gut für einen sauberen Rasterpunkt !
Ich würde sagen gib Pressung , das mag das Volumenpapier !!!CU
-
Willst du etwa Blüten drucken ???
-
Ratingen – Eine Druckerei im nordrhein-westfälischen Ratingen (Kreis Mettmann) ist am Mittwochabend ausgebrannt.
Erst nach sieben Stunden war der Brand in der 2500 Quadratmeter großen Lager- und Produktionshalle gelöscht, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Menschen wurden nicht verletzt.
Da in dem Gebäude auch Lösungsmittel gelagert wurden, hatte die Polizei die Bevölkerung zunächst aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Erste Messungen ergaben jedoch keine gefährlichen Schadstoffkonzentrationen im Brandrauch, sodass die Warnung gegen Mitternacht aufgehoben wurde.
Dennoch könnte es dem Gesundheitsamt zufolge zu giftigen Rußniederschlägen in der Umgebung kommen.
Betroffene Flächen sollten nicht ungeschützt berührt werden und sollten gereinigt werden.
Bei dem Einsatz waren insgesamt 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. Sie waren gegen 19 Uhr über das Feuer informiert worden, gegen zwei Uhr nachts am Donnerstag war es unter Kontrolle.
Auslöser soll eine Verpuffung in einer Maschine gewesen sein.
-
OK ! Danke