Ja das gibt es . Hast du einen Druck Teschner ? Dann schlage mal nach !!!
Beiträge von Printer2
-
-
Hallo Redic1991
Wir haben Korrekturmittel , dass ist ein Gel und du kannst es mit einem Pinsel auftragen ! Ist praktisch für große Flächen .
[Blockierte Grafik: http://www.schuchhardt-gmbh.de/images/dbimages/artikel_0000256_b_1.jpg]
Gibt es von Huber , Fuji usw. -
So sagt man wenn der Meister sein Frikadellenbrötchen auf den Papierstapel abgelegt hat
-
Ich schaue mir nur Drucksachen an wenn ich für dieses Thema auch Interesse habe ! Wenn wir Tumore oder anderes Ekel Zeug drucken schaue ich mir meistens die Bilder nicht an !!! Es kommt auch etwas auf den Kunde an , ob es ein A , B oder C Kunde ist . Ansonsten gilt
DRUCKFREIGABE OHNE KORREKTUR
-
Hallo Zusammen !!!
Gibt es bei euch auch Fallensteller an der Maschine
Unser Trapper John hat nie Probleme , er schiebt sie gerne weiter und baut gerne noch ein paar Fallen ein
Ich glaube morgen nehme ich meinen Bärentöter mit !
-
Hallo Robert95
Vielleicht hat dein Kollege nur ein Problem damit das du seine Auslage versauen könntest ! Man hat dir bestimmt schon erzählt das die Auslage die Visiten Karte des Druckers sei !!! Außerdem habe ich auch keinen Bock wenn zehn Bögen aus dem Stapel hängen ist nicht gerade praktisch für den Widerdruck !!!
@ Alle Kollegen
Der Zeitpunkt wann der Maschinenführer den Lehrling bestimmte Aufgaben übergibt ist die Sache des Maschinenführers . Ich habe über die ganzen Jahre gelernt unsre Lehrlinge recht schnell einzuschätzen was ich sie machen lasse !!!
:beer: auf ex und weg :beer:
-
Jeder bekommt soviel, wie er sich verkäuft ! und fertig !!!
-
Wer erst vor Zehn Jahren als Drucker begonnen hat wird auch nicht mehr die Welt verdienen ! Diese Zeiten sind vorbei !
Ich kann mich eigentlich nicht über meinen Stundenlohn beschweren , aber uns wurden Schichtzulagen gekürzt und manche auch gestrichen [Blockierte Grafik: http://www.funkstammtisch.at/joomla/images/fbfiles/images/d_stinkefinger.gif]
Das tut weh !!! -
-
@ Drucker1405
hier habe ich mal einen Link für dich
Wenn ich mich richtig erinnere , fängt ein Hilfsarbeiter mit Lohngruppe 1 an und ein Drucker mit Lohntüte 4 !!!
Das wären dann so etwa um die 14,50 € . Leider wird heute gerne unter Tarif bezahlt , sprich die 10 bis 11 €uro Nummer !Gruß Printer
-
Ich habe den Eindruck seit dem wir das Katuschensystem von Technotrans benutzen schmeißen wir mehr Farbe weg ! Du hebst die Farbe beim Farbwechsel ja nicht auf ! Richtig klasse finde ich das du den Rührer einbauen kannst , so bleibt keine Farbe mehr stehen . Und für Drucklacke finde ich es auch klasse , so hast du nie zu viel Lack im Kasten , gerade wenn du 2 Kg Glanzlack rausspachteln musst war früher zum [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_kotz.gif]
-
Hallo Kollegen.
Gestern haben wir aus dem tiefsten Süden auf unserer MAN Roland Bierträger von ner Heidelberger Brauerei gedruckt!
Eigentlich sollten in Heidelberg genug Heidelberger Druckmaschinen stehen. Komisch komisch.
Hallo Schwäbisch , wir als Heidelberger wissen das Heidelberger Bier sch..ße schmeckt und trinken lieber Welde oder Rothaus .
Darum weigert sich jeder Heidelberger und jede Heidelberger Maschine diesen Auftrag zu drucken !!! [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie132/00003854.gif]Grüße aus Nord Baden
-
Auf jeden Fall ein Seite 1 Girl [Blockierte Grafik: http://www.smilie-harvester.de/smilies/Schilder/titten-raus.gif]
-
Wer von euch muss heute noch den Lack und Farbverbrauch berechnen und auf seinem Tageszettel aufschreiben ???
Wird bei uns automatisch berechnet !@ Bubi_India
Habt ihr das Gelbwerk endlich justiert
Gruß Printer -
@ working on earth
werde ich morgen mal ausprobieren !!!Danke Printer
-
NEIN
Habe jetzt am Freitag alle Gummis plus Unterlagen gewechselt ! Passt alles ! -
@ Druckerpapst
1. Bei der heutigen schlechten Bezahlung , verdienen die meisten Jungdrucker weniger als die Helfer die schon über mehr als 10 Jahren bei uns arbeiten .
2. Ist heute der Maschinenführer krank rückt der 2.Drucker nach , auch wenn es dann etwas länger dauert , Hauptsache die Maschine steht nicht oder es fallen viele Überstunden für die Kollegen an .
3. Mit den meisten Druckern bei uns verstehe ich mich blind . Mit den Helfer muss man meistens diskutieren ob der Arbeitsgang auch wirklich sein muss .
Oder , bitte keinen Farbwechsel mehr , ist doch nur noch eine halbe Stunde bis zum Schichtwechsel !!!:pinch: Augen zu und durch :pinch:
-
@ Olaf W.
So in die diese Richtung gingen auch schon meine Überlegungen , da alle Walzen zur Platte genau stimmen ! Oder besteht die Möglichkeit das die Zwischenwalze auf die erste FAWalze zu stark drückt oder ein Reiber zu stark zur FAWalze steht ??? Mich wundert das Schmieren [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/a-d/auge/auge0035.gif] hinten raus beim Endformat !Gruß Printer
-
https://offsetdrucker.net/sonstige-druck…iter/#post23529 Hatten diese Thema schon einmal !
Weg mit den Hilfsarbeitern und lieber einen zweiten Drucker einstellen . Dann hast du auch weniger Probleme bei Krankheit !!!
Finde unsre Druckereihelfer zum [Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Kotzen/28.gif] -
Habe seit neustem an der Platten Hinterkannte Farbe hängen , ca. 1 cm vor der Spannschiene ! Sieht so wie der Plattenansatz vorne aus !
Bei Endformat neigt es an den Seiten hinten raus zu schmieren ! Hat Jemand eine Idee ??? Es handelt sich um eine Speedmaster CD 102 mit Alcolor !