Beiträge von Hennes74

    Sooo lang hats gedauert.


    Also dasStadardpapier in 68x46 SB ist nach wie vor gelaufen wie Hulle..

    Am gleichen Tag hab ich dann 50x70 SB geschnitten vom Paperlieferanten laufen lassen und die Auslage war (fast) ein Traum.Beim WD dann genau

    das Gleiche 5/4 farbig.

    Also die Einstellungen zum vorherigen Auftrag hab ich minimalst verstellt,nur die Greiferöffnung um 2 Punkte.


    Na dann,uäääh. ?(

    Na vielen Dank


    Da sind doch schon einmal paar gute Sachen dabei.Werd das al testen,so gehts ja net weiter.

    Soviel Kaffee kann ich dem Papierschneider gar net bezahlen,soviel wie der rütteln muss ;-))

    Farbelegung is eigentlich fast immer gleich Text is schwarz oder P. 287 immer im letzten Werk und kleine einfarbige farbige Bildchen oder Logos in div Sofas.Fallen aber nicht ins Gewicht.


    Danke schön. werd mich wieder melden wenns was neues gibt.

    Ja weiss was du meinst.
    Die Filter sind vor 5 Wochen getauscht worden und fast nix zu sehen,wurden trotzdem nochmal sauber gemacht.

    Na zum testen werd ich die gelben mal reinmachen und die Entnahmeklappe abstellen

    Danke dir

    PS: Gepudert wird bei diesem Papier nicht,haben es auch schon mit probiert.Macht keinen Unterschied.

    Hallo,

    erster Beitrag von mir. Ich bin Drucker( CD 74 5+L und SM 52 5+L) aus Darmstadt,34 Jahre alt und kann nix ausser drucken;-) So viel zu mir.


    Zum Thema.

    Wir verarbeiten in unregelmässigen Abständen das o.g. 50g Papier für Packunsbeilagen im Format 68x46 SB .Sowohl 1fbg als auch 5fbg.

    Nun habe ich an der CD in den letzten Wochen grosse Probleme mit der Auslage an unserer SM 74 2Farben gibts das nur in Ausnahmefällen.An der Cd eigentlich nur wenn das Papier Mist war und wir noch keine Befeuchtung hatten.

    Wir haben immer eine Grundeinstellung für Saugbänder/Ventilatoren und Greiferöffnung gehabt und sind gut damit gefahren.Die Gebläsestangen sind generell immer aus.

    Die hinteren Ventilatoren eigentlich fast null und vorne auf Minimum.Geringe Abweichungen gabs halt immer aufgrund Feuchte und Papier

    Habe jetzt schon die Ventis nach l+r und vorne und hinten verschoben,Saugbänder getauscht(graue von HD),Filter wurden erneuert.Diverse Kombinationen der Einstellungen bei Druck geändert und nix wurde besser.Die Auslage ist meist sehr schuppig oder relativ gleichmässig,aber dann mit Bogen die entweder nach dem loslassen wieder nach hinten rutschen und nach oben stehen.


    Natürlich ist es schwer hier so etwas zu analysieren,wäre aber für jeden heissen Tip dankbar