Wir haben auch Pylonen zu Hause…..Hundesport 😉
Beiträge von Brandeilig
-
-
Vielleicht kommen die Pylonen auf gedruckte Stapel! Damit man weiß, was damit passiert und wo die Paletten hingestellt werden!
Z.b Verarbeitung im Haus, Verarbeitung auswärts, besondere Veredelung, oder auch Maku 🤷♂️
Ich weiß es nicht! Nur ne Vermutung! Im letzten Betrieb wo ich war, war das so ähnlich 😉
Wir hatten gelbe und rote Kärtchen, die auf den Paletten gelegt worden! Der Fahrer, der morgens kam und die Paletten abgeholt hat, wusste dann was damit passiert!
Lustig sind die Pflanzen im Drucksaal 😀
-
Die Zeit wo gar nix zu oder wenig zutun war, fand ich anstrengender als ne brummende Bude!
Sicher, hat man da auch mal nen Schwätzchen gehalten, wo man sonst keine Zeit für hatte!
Die Blicke der Offiziere war dementsprechend 🫣
-
Das kenne ich nur zu gut! Bis Silvester musste man sich entschuldigen, das man nach Hause wollte! Ab Neujahr, musste man sich entschuldigen, das man überhaupt gekommen ist!
Ich kann es nicht mehr hören…..! Hoffe, das ich die 3 Jahre bis zur Rente noch unfallfrei durchbekomme…..😉
-
Ist doch irre, oder? Da stellt man sich ne Millionenmaschine in die Halle und noch nicht mal der Hersteller, weiß weiter!
Ich bin so froh, das ich auf meine alten Tage, am OHZ und OHT mein reichliches Auskommen habe😉 Basteln, wurschteln,tüfteln, Unmögliches möglich machen! Herrlich 😊
-
Guten Abend☀️
Das Rol-O-Past hat uns ein HD Instruktor empfohlen, er schwörte darauf!
In dieser Reihenfolge…. erst Rolopast (alkalisch) und anschließend mit Entkalkter! Wenn man das vernünftig gemacht hat, ging gut ein halber Tag dafür drauf!
Man sollte schauen das der nachfolgende Auftrag, nicht unbedingt was hochwertiges ist!
Die Walzen waren nach der Prozedur, wirklich optisch sehr sauber!
Was soll ich sagen…..der nächste HD Instruktor, hat davon abgeraten…..🫣😉Wie das Druckerleben so spielt….😅
-
Guten Morgen ☀️
Das scheint ja eine kultige Farbe zu sein….😉
-
Das nenne ich doch mal schlagfertig!
😅
-
Ich würde Böttcher mit in Boot holen…alles andere macht keinen Sinn!
Nicht locker lassen, wenn Böttcher sagt…..dieses Problem ist nich bekannt 😉
-
Ja ja die andere Maschine hat das nicht….😉
Das kenne ich gut! In einem andern Thema hier, geht es um Farbaufbau auf der Tauchwalze…
Wir hatten auch mal 2 identische Maschinen!
Auf der einen, hatte wir Farbaufbau, die andere Maschine, kannte dieses Problem überhaupt nicht! Das ist ja das tolle an unserem Beruf🤷♂️😉
Dieses Geheimnis, habe ich nie gelöst!
Zu Deinem Problem, tut mir Leid, mehr kann ich dazu nich beitragen! Viel Glück bei der Fehlersuche 🍀
-
Guten Abend, ich bin kein Rollenoffstdrucker! Hab gut 5 Jahre mit UV im Bogenoffset gekämpft!
Bis wir die richtigen Materialen gefunden, wo alles problemlos lief……Gute Güte, das hat gedauert!
Wenn es mit den alten Platten nicht auftrat, mit den neuen schon! Dann scheint das ja schon mal ein Ansatz zu sein!
Farbspritzer kenn ich gut bei UV Farben, das war immer ein überemulgieren der Farbe, da war aber mal ein richtiger Pelz auf den Walzen!
Wascht ihr die Gummitücher bei jedem Rollenwechsel?
-
Wenn ich da an meine Rolandzeiten zurückblicke, da war die Tauchwalze aus Chrom 😉
-
Wenn man sich ein wenig damit befasst, sollte es kein Problem sein, es selbst zutun 😉
Falls Probleme auftreten, jederzeit noch mal fragen…..🫣😃
-
Und dann kommt noch der Fächer für ungestrichen ins Spiel …..
Vor allem die Gelbtöne 🫣
Und das angeblich , mit den gleichen Mischrezepten!
Nicht umsonst, fragt der Farbmischer….. für U oder C 😃
-
Vielleicht ist in dem Wassereimer, ja irgendwas drin, was da nicht reingehört! Hab in meiner Ausbildung auch schon mal statt Wasser, Alc reingekippt 🫣
Hab dann die Unschuldsmiene aufgesetzt 😉🤷♂️!
-
Winke für den Maschinenmeister
Nette Lektüre 😃
-
„Farbe haut ab“ Alter Fachbegriff aus den 70er Jahren!
Die Farbe wird mit zunehmenden Fortdruck immer weniger (blasser)
Ich tippe auf zuviel „Wasser“!
-
Vor allem, wer macht das alles? Der Drucker so nebenbei, während die Maschine läuft?
-
Das ganze zu sortieren, richtig einräumen, bei Änderungen die richtigen Platten sofort aussortieren…..nette Fehlerquelle!
Auch nicht jeder vollautomatischer Plattenwechsler, mag alte Platten, das kann zu nem richtig schönen „Salat“ werden, wo nur noch der Service weiterhelfen kann!
Viel Glück und frohes Schaffen 😉😊
-
Dann soll Chef eine Lösung finden 😉