Hast doch gelesen.... die waren es nicht!
Beiträge von Brandeilig
-
-
Irgendwie muss man ja auf das Flächengewicht kommen 😉
Lass mal den Plattenhersteller antanzen.... jede Wette, die finden einen anderen Schuldigen!
-
Der Plattenhersteller wir auch jegliche Schuld von sich weisen....!
Den Bedruckstoff als Verursacher kann man auch nicht ausschließen! Wir hatten solch ein Mist häufig bei Gohrsmühle 260 gr.
Aber auch da stößt Du auf Granit! Keiner wars😉
-
Wenn diese Aufgabenstellung morgen mein Job wäre....ich würde das Digital machen.....dann kommt noch die Perfo dazu, fällt mir gerade ein🤔! Komischer Satz! Noch irgendwas neutralisiert oder so?
Schon Lustig in diesen High Tech Zeiten! Industrie 4.0, künstliche Intelligenz,Inline Messung, Push Top Stop....und hast Du nicht gesehen! Und bei solch einen Satz verzweifelt man😉! Wenn Du Glück hast, findest die Nummern irgendwo gebraucht im Netz, dann brauchst Du auch noch, gerade und ungerade Nummerierwerke! Viel Glück
-
Dann hat Du aber immer noch das Problem, im oberen Nutzen die 1 im unteren die 2, im oberen die 3 im unteren die 4....u.s.w
Gibt doch auch Durchschreibpapier für Digital! Kann mir jetzt nicht vorstellen das der Kunde auf Durchschlagnummer steht....
-
Achtung gefährliches Halbwissen..... Nummerierwerke für Durchschläge, sind doch noch aus einem anderen Material als „normale“ Nummerierwerke...?!
Wenn Du jetzt wirklich nur 100 A4 3fach hast, stellst Du eben für jeden Satz halt eine andere Nummer ein! Es sei denn Du musst auch noch 100 Blöcke herstellen!
-
Ist das jetzt schon ein Block? Oder wird das noch einer🤔
-
Sag mal, 100 3 Fach Sätze... das sind 300Blatt, ist das nicht ein wenig dick für den Tiegel?
-
Von der Firma Leibinger gab es mal solche Specials!
-
Maik.... der Farbort ist entscheidend nicht die Dichte😉
-
Ein wenig Geschichte! Schön war es damals mit den zahlreichen Farbenfabriken.....Gebr. Schmidt, Hostmann -Steinberg, Huber, Hartmann, K+ E !
Farben der Hubergruppe kommen eigentlich aus Celle! Und das war damals Hostmann- Steinberg!
Wir haben lange mit der Resista gearbeitet! Da war ein Hostmann-Steinberg Etikett drauf! Südlich von Frankfurt gab es die gleiche Farbe mit einem Huber Etikett! Man hatte sich das Gebiet einfach aufgeteilt sowie Aldi Nord und Süd 😉
-
Kalibrierungskarte.......gute Güte, da bin ich raus, das kenne ich nicht!
Wenn ich das richtig verstanden habe, war die Dichte im Magenta mal niedriger.....und jetzt ist die Dichte höher!
Ist die Farbdichte denn auch auf dem
Bogen? Hast Du den Bogen nach alter Schule mal ausgemessen?
-
Wo kommt die Dichte im Magenta denn her? Ist das so für den Bedruckstoff hinterlegt? Dann ist es doch eigentlich immer so „hoch“! Oder hast du die Sollwerte für den Druck hochgefahren weil das Proof oder Druckmuster mal wieder anders aussahen?
Die Farbprofile sind von eurer Vorstufe immer richtig angelegt?
-
Ein Drucker alter Schule, ist doch eine tolle Sache! Als unsere Maschine neu kam und dann noch mit LED, haben wir anfangs so einiges an Lehrgeld bezahlen müssen! Gut, wir kamen von einem anderen Hersteller und haben mindesten 3 Generationen übersprungen!
Anfangs waren wir froh, wenn das „grüne“ Licht aufleuchtete, auf den Bogen hat keiner mehr geschaut, ein gefährlicher Trugschluss! Schnell, schnell war das Zauberwort! Mittlerweile haben wir uns aus Pleiten, Pech und Pannen gut raufgearbeitet!
Und das mit eurem Farbmanagement....vielleicht mal einen Fachmann zur Rate ziehen, der nimmt auch die Vorstufe mit!
-
Blackfranky hast ja einen netten Chef fragt nach,warum Du noch keine Reklamationen hast 😉
-
-
Vielen Dank! Ich denke mal, das Grau war mal drin und ist dann immer weiter kopiert worden 😅
-
Ja, die Tonwertkurven ab und an kontrollieren und pflegen! Das ist immer so eine Sache...da ist man der Meinung, einmal gemacht und das für die Ewigkeit!
Wenn die Zuwächse mal aus dem Ruder laufen, wird man abgestempelt das extra gemacht zu haben!
-
Guten Morgen ☀️ Ein kleiner Zaubertrick.,,,, Deckweiß vordrucken! Und das verblüffte und johlende Publikum in Vegas, wird dir die Dollars nur so zuwerfen😅
-
Gut, ob die Mitarbeiter da mitgenommen werden.,..ist ne andere Sache😉 Jetzt lach mich nicht aus.....Wir haben Hunde zu Hause, manchmal denke ich mir, ich nehme einfach mal einen mit zur Arbeit, da würden mit Sicherheit einige runter kommen ! So unter Strom stehen einige bei uns!
Mir ging es nur um die Logistik