Das Thema gibt es bereits (Suchfunktion nutzen ) und es wurde im falschen Bereich gepostet!
Hier mal der Link zum alten Thema.
Ich verschiebe das hier mal in den Ausbildungsbereich.
Beiträge von Acid Green
-
-
-
Meiner Meinung nach solltest du dich nach dem Axis Control richten, wozu habt ihr es sonst an der Maschine?
Es darf dann aber auch nur damit gemessen werden!
Ist doch klar das ihr mit verschiedenen Messgeräten auch verschiedene Werte erhaltet.
Komischen Abteilungsleiter hast du da, der sollte das eigentlich wissen! -
Oh!
Da hab ich wohl was falsch angelegt.
Vielen Dank für den Hinweis.edit:
Die Ränge sollten jetzt wieder richtig verteilt sein. -
So, ich habe den Artikel gefunden.
Es ist sogar das Titelthema des Deutschen Drucker Ausgabe Nr.19 vom 4.Juni 2010
Darin steht, dass Produkte die im Digitaldruck erzeugt wurden sehr häufig eine zu geringe Oberflächenspannung aufweisen.
Deswegen kommt es u.a. zu Problemen mit der Laminierung dieser Bogen.
Am besten du liest dir den Artikel mal durch. -
Ich meine neulich einen Artikel darüber im Deutschen Drucker gesehen zu haben.
Da schau ich morgen mal nach ob ich den wiederfinde. -
Ich denke ich werde die Ränge einfach abschaffen, dann fühlt sicher keiner auf den Schlips getreten.
-
Ich mache mit drei Freunden eine Rucksacktour durch Indonesien.
Update
Ich habe gerade die Rangbezeichnungen geändert:- 0 Beiträge = Praktikant
- 50 Beiträge = Palettenschieber
- 200 Beiträge = Makudrucker
- 400 Beiträge = Geselle
- 600 Beiträge = Meister
- 1000 Beiträge = Erleuchteter
Wenn jemand noch andere Ideen hat..immer her damit!
-
Wäre mal interessant zu wissen welchen Lack die dafür verwenden und ob das wirklich so ganz "ohne Probleme" abläuft.
-
Interessant.
Das würde ja bedeuten, dass einige Druckereien gar nicht auf Non-Alk umstellen können.
Oder gibts da schon extra Drip-Off Lacke für? -
Dann würde ja permanent Luft ausströmen.
Solche Probleme kenne ich von unsrerer R705, und da waren es meist die Magnetventile.
Keine Ahnung wie das bei HD aussieht. -
Keine Ahnung ob du das ironisch gemeint hast, aber ich arbeite an einer manroland 705+Lack und da gibt es ebenfalls einiges dran auszusetzen.
Mir kommt es allerdings so vor als ob die meisten hier an Heidelberger Maschinen drucken.
Da könnte man mal eine Umfrage starten.. -
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist, Drip-Off Lack alkohollos zu drucken?
Wir gehen nämlich immer extra auf bis zu 8% Alkohol hoch wenn wir Drip-Off drucken, da wir sonst öfter schon Probleme damit hatten. -
Die Geschichte mit dem Handschuh hatte ich während meiner Lehre auch.
Allerdings war bei mir die Hand, bzw. mein rechter Mittelfinger mit drin.Eine kleine Story habe ich auch noch:
War im 1. oder 2. Ausbildungsjahr, da hat der Azubi aus dem Jahr vor mir mal während eines Auftrags die Farbrestedose eingespachtelt.
Ich stand mit dem Gesellen am Leitstand und auf einmal geht uns richtig die Farbe flöten.
Naja, ein paar Monate später hat der gleiche Azubi vergessen die Doppelbogenkontrolle einzustellen und hat mal eben die Maschine festgefahren.
Ich glaube das waren dann 3 Tage Reperaturzeit. -
Nein, denen werde ich jetzt am Wochenende ein Supportticket schreiben.
Neuigkeiten vom Support:
Das Problem ist bekannt und es wird voraussichtlich mit dem nächsten Update der Forensoftware behoben sein.
Wann dieses Update kommt konnte man mir aber noch nicht sagen. -
Soweit ich das sehe, gibt es noch keine Lösung für das Problem, da es ein Fehler im IE8 ist.
Ich suche aber weiter.
Evtl. gibt es ja eine Möglichkeit diesen Fehler zu umgehen.edit:
Gutenberg69:
Hier gibt es eine Anleitung zu den einzelnen Auswahlmöglichkeiten. -
Ich hoffe auch das es eine Lösung dafür gibt.
Schon ärgerlich, schließlich bezahle ich dafür. -
Habs gerade mal gegooglet und bin fündig geworden.
Leider ist genau jetzt die Supportseite down.
Ich werde mir das die Tage mal anschauen und mich dann wieder hier melden. -
Die Sache mit den Auswahlmöglichkeiten war für mich auch neu.
Inzwischen finde ich sie aber sehr nützlich.
Das mit den ungelesenen Beiträgen kann ich leider nicht nachvollziehen.
Sind Cookies für dieses Forum von dir erlaubt? -
Hift mir jetzt nur nicht weiter, da ich den IE8 benutzen möchte.
Ich hab den Firefox schon drauf gehabt und finde ihn Mist
Dieses Zitat wurde mit dem IE erstellt.edit:
Also bei mir hat´s gerade ohne Probleme funktioniert.
Wäre mal interessant ob andere User ähnliche Probleme haben.
Würde mich sehr wundern, da die neue Forensoftware solche Fehler eigentlich nicht hat.Ansonsten frage ich mal beim Hersteller der Software oder im dazugehörigen Forum nach.
Ein paar Rückmeldungen warte ich aber noch ab.