Beiträge von Acid Green
-
-
So, das Eintragen neuer Links sollte nun wieder funktionieren.
-
Das muss ich mir ansehen.
Danke für den Hinweis. -
Oder die Linkliste erweitern.
-
Es gibt eine Linkliste.
Siehe Navigation oben. -
Auch ich wünsche allen Forenmitgliedern und auch den Mitlesenden ein frohes Fest.
Lasst euch reichlich beschenken und genießt die hoffentlich etwas ruhigeren Tage.
-
Sehr schön.
-
Na also.
Herzlichen Glückwunsch!
-
Diese Einordnung kenne ich.
Wenn du meinst, dass das in der Realität wirklich so gesehen wird.
Der Meister ist ja demnach auch auf der gleichen Stufe.
Ich habe erst den Meister und dann den Bachelor gemacht.
Dazwischen liegen Welten.
Und der Techniker scheint auch nicht ganz das gleiche zu sein, wenn ich mir die Studienkollegen ansehe, die vorher den Techniker gemacht hatten.
Das steht übrigens auch im Wikipedia Artikel, im Absatz nach dem von dir kopierten.
-
Techniker ist auf Bachelorniveau
Nö.
Ist er nicht.
DMT ist doch ein Ingenieurstudiengang.
Oder willst du einen Dipl.-Ing?
Den Abschluss gibt es nicht mehr, bzw. wurde er durch Bachelor/Master ersetzt.
-
Druck- und Medientechnologie kannst du in diversen Städten studieren.
In Wuppertal gibt es nur noch den Masterstudiengang.
Dann gibt es natürlich noch Stuttgart.
Ich glaube in unserer Linkliste sind noch einige Unis/FHs verlinkt.
-
Willkommen im Forum Manuel.
-
Die Seite wird mir gar nicht angezeigt.
-
Verstehe ich übrigens auch nicht.
Kann an den Antworten von massl nichts finden, was negativ wäre.
-
Hallo an alle,
ich möchte euch an dieser Stelle schon frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen.
Dieses Jahr ist im Forum einiges passiert.
Das Forendesign wurde komplett überarbeitet und die Software auf den neuesten Stand gebracht.
Zudem hatten wir in diesem Jahr unser 10-jähriges und haben dabei die 4.000 Mitglieder Marke überschritten.
Auch in diesem Jahr möchte ich mich bei allen Mitgliedern für die tollen, sachlichen und manchmal auch lustigen Beiträge bedanken.
Das Forum findet zunehmend Verbreitung und zieht somit auch immer mehr neue Mitglieder an.
Dabei haltet ihr das Niveau nach wie vor sehr hoch, was gerade heutzutage im Internet keine Normalität ist.
Also - genug geschrieben.
Genießt die hoffentlich freien Tage mit euren Liebsten und kommt gut in das neue Jahr.
-
Ich weiß gerade nicht auswendig hinter welchem Menü der Katalog zu finden ist.
Falls bis Montag noch keiner was geschrieben hat, sehe ich mal nach.
-
Unsere auch.
-
Der Begriff wird leider für ganz unterschiedliche Dinge genutzt.
Druckmaschinen, die für UV und konventionellen Druck ausgerüstet sind, werden oftmals auch als Hybrid bezeichnet.
-
Schwer zu sagen.
Ich habe die Farbe bislang nicht bei uns im Haus getestet und weiß daher auch nicht, wie empfindlich sie reagiert.
Auf dem Event hatte ich halt gefragt, ob ein Mischbetrieb (Umwaschen eines Druckwerks von einer anderen Skala/Sonderfarbe auf Pure) möglich ist und die Antwort fiel leider negativ aus.
Wie die Farbe sich auf dem Bedruckstoff mit anderen Farben verhält kann ich nicht beurteilen.
Durchaus denkbar, dass das von dir beschriebene Beispiel funktionieren würde.
Genauso denkbar wäre es, dass ihr öfter euer Feuchtwasser wechseln müsst.
Was passiert, wenn ihr dann doch mal eine Sonderfarbe in einem "Pure"-Druckwerk einsetzen müsst?
Falls ihr die Serie testet, würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen.
-
Hallo Olaf,
ich habe mich bei der Einführung des Like Systems ganz bewusst gegen einen "Daumen runter" entschieden.
Es wird in der Regel als Negativ wahrgenommen und hat ansonsten keinen Mehrwert.
Ich finde, wenn es etwas an einem Post zu beanstanden gibt oder er als unpassend empfunden wird, kann man sich entweder dazu äussern oder es halt so stehen lassen.
Ich war anfangs eh skeptisch, ob das Like System sinnvoll ist oder nicht.
Letztendlich habe ich es dann eingeführt, weil es eine unkomplizierte Möglichkeit ist, gute Beiträge zu würdigen.