Beiträge von Schubbeduster

    Zwischenwalze .....

    Überlege wann ich dir mal benutzt habe?

    Lange her da habe ich in einer Firma gearbeitet. Alkoholreduziert und da hatten wir unser Standard auch so eingestellt das wir mit Zwischenwalze drucken.

    Für mich wäre es eine Notlösung über die ich nichtmal gerne schreibe.

    Mit Zwischenwalze kann man mehr Wasser führen und kann schablonieren notfalls wohl......."wegbaden"

    Ist unbefriedigende Lösung aber wenns funzt dann geht es wohl in Ordnung.

    Hinzuzufügen wäre das man noch Farbwalzen traversieren lassen kann.

    Den Wendepunkt der Walzen verschieben und immer daran denken

    Soviel Farbe wie nötig

    So wenig Wasser wie möglich.

    Trennen des Farb und Feuchtwerk

    Geschwindigkeit der Maschine und absolut massgeblich sind der Zustand der Walzen und Ihre Justage.

    Als Akzidenzdrucker ist das mein täglich Brot.

    Klingt alles abenteuerlich.

    Habe es Norbert schonmal fotografiert. Es steht sogar im Handbuch von HD das nur mit Handschuhen am Rakel gearbeitet wird. Sind keine vor Ort ,beim Chef reklamieren mit dem Hinweis das man die Genossenschaft andernfalls informiert. Klappt wunderbar.

    Zum praktischen.

    Beim Wechsel der Walze wird das Ding raus genommen. Geht zwar auch so in der Regel. Aber wie man lesen konnte harkt es eben auch mal.

    Für das reinigen des Rakel habe ich mir einen langen Blumenkübel aus Hartplastik besorgt. Da komme ich nicht in die Verlegenheit im trüben Wasser rumzutasten wo den das Rakel ist.

    Lass heiss Wasser rein. Stelle es rein.

    Einweichen und schrubbe das mit einer Geschirrspülbürste .

    Die hat einen langen Griff und komme nicht in die Nähe der Klinge.

    Nachtrag

    Ich hadhabe das so das immer ein frischen Satz da habe. Für schweren Karton zum Beispiel. Dann habe ich "halbgute" in Reserve. Das sind welche wo ich mit Reiniger und sanften schmiergeln noch bisschen Grip drauf gemacht habe.

    Behaupte mal deine halten möglicherweise noch 135 gr und das war es dann.

    Das beste was ich jemals gesehen habe waren Bogenbremsen aus fast nur noch Stoff ?

    Man man man

    Haben mich diese kleinen Etiketten genervt.

    Jeder Buchdrucker kennt den schmalen Pfad zwischen

    Stanzt nicht

    Oder

    Stanzt durch.

    Musste ganz schön basteln ?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    nicht komplett hochfahren?

    Darüber stolpere ich. Dir welle muss leichtgängig sein . Meine Kollegen hatten ein ähnliches Problem. Da war die Lösung das sie die Marke zu weit nach aussen geschoben haben und deswegen die Anlage nicht ihre volle Bewegung ausführen konnte.

    Jopp bleibe dem Gewerbe treu. Ist eine Fortbildung. Aufstiegsbafög ist ein Zuschuss vom Staat den man bekommt und nach erfolgreicher Prüfung wieder zurückzahlt. Aber sehr humane Raten und dann wird dir auch ein Teil erlassen.

    Lass es mich so sagen. Einen guten und grossen Teil werde ich selbst finanzieren.

    Folge da einer einfachen Logik. Behaupte mal das unser Jahrgang bis 70 arbeiten muss.

    Sind 20 Jahre. Auf der Bank bekommst keine Zinsen . In wen ausser mir sollte ich investieren?

    Jahrelange Praxis gepaart mit einer fundierten Zusatzausbildung? Da kann nicht viel schief gehen. Mein jetziger AG ist interessiert. ExAG auch daher bin ich recht zuversichtlich.

    Wird hart aber es ist mal was neues.

    Bin knapp 50 und schmeisse einen sicheren Job hin um mich weiterzubilden.

    Das komplette Programm. Bisschen BAföG gibs und gut ist. Falle ich auf den Arsch soll's so sein . Nur der hat verloren der es nicht probiert hat .

    So schauts aus

    Bin für meine sachliche ruhige Art bekannt.

    Selbst wenn det Hobel in Flammen stehen würde ,würde ich mich dazu niemals hinreissen lassen zu fluchen oder irgendwelche Tierlaute von mir zu geben.

    Warum das so ist liegt an meiner Ausbildung und einem Satz meines Meisters den man aber nicht sagen sollte wenn ein Kollege gerade in der Scheisse ist.

    " Wer flucht hat nix gelernt "

    @ Hein

    Exakt der ExAG aus Franken ist derjenige der jetzt nach 5 Jahren wieder bei mir anklopft. Hey....er war der Meinung mich um mein W-Geld zu bescheissen. Da bin ich weg.

    Es war schlimm so um 2007 rum. Aber mittlerweile ist das echt kein Problem und das Alter spielt kaum eine Rolle.

    Möchte aber sehr wohl anmerken das das schon ordentlich verdientes Geld ist. Also 4 c geradeaus habe ich in den seltensten Fällen. Vielleicht einmal die Woche oder so.

    Z.b. heute.

    Ging los mit Tagesleucht+4c

    Dann ne Citoform bauen plus 4c.

    Als das lief freute ich mich schon auf entspannte 15000 Druck , musste dann aber dem jungen Drucker übergeben und habe auf dem Tiegel perforiert und eine Stanzung auf dem Zylinder gemacht. ....

    Da ist der Knackpunkt. Habe exakt das den Kollegen angeboten beizubringen. Aber Tiegel/Zylinder sind ja alte dumme Maschinen die vollkomen überholt sind.....

    Meine 5 Farben mag auch niemand. Umgewasche und Cito ist zu anstrengend. Also gibt es 2 Drucker die gut verdienen und 3 die deutlich schlechter vergütet werden.....

    Bundesland Niedersachsen

    13.5 Gehälter

    3000 Brutto

    2 Schichten.

    Akzidenzdruck:CD 74-5

    XL 75-4 .OHT.OHZ

    Baujahr 1970

    Kann mich ebenfalls nicht beschweren. Mein AG hat mir nahe gelegt eine Fortbildung zu machen. Zudem fragt ehemaliger AG an ob ich nicht zu besseren Konditionen wie oben beschrieben wiederkomme. Möchte dem widersprechen das es ältere Jahrgänge schwerer haben. Hier in D ist eine deutliche Trendwende zu spüren . Buchbinder und gute Drucker finden immer was auch wenn das heisst mal möglicherweise eine zeitlang zu pendeln.