Beiträge von Mikes

    Guten Abend Kollegen,

    Könnte mir jemand eventuell ein Gummituch für Uv-Farben empfehlen??

    Haben zurzeit die Conti-air Gummis drin sind auch super, nur leider haben sie jetzt die Produktion eingestampft...
    Bisher haben wir von saphira (Heidelberg) und welche von rädler ausprobiert waren aber nich das wahre :thumbdown:

    Falls maschinentyp für die info von belang ist handelt sich um eine xl 75 speedmaster

    Mfg Mikes

    Moin Moin,

    soweit ich weis unterscheiden sich die vorgefeuchteten nicht großartig...da es meines wissen nur ein paar Hersteller gibt...in der Firma wo ich davor war haben wir glaub auch die von Igepa gehabt... was auch sehr gut hilft wenn du sie vorher mit Gummituchwaschmittel vor dem waschen noch bissi nass machst gehn Papierstreifen viel besser weg ^^ ^^

    der einzige unterschied wo es bei vorgefeuchteten gibt entweder sind sie in der verpackung schon vorgefeuchtet oder in der verpackung ist noch was dabei was du aufreisen musst um sie vor dem reinmachen vorzufeuchten...

    gruß Mikes

    Dennoch würde ich es vorerst vermeiden sicherheitswasser zu fahren?! Auf sowas sollte man doch eher nur zurückgreifen wenn alles andere nich so wirklich hilft.. schließlich hat das ja nich nur vorteile das wasser hochzuschrauben, außerdem wenn vario vorhanden ist sollte das schon eine relativ gute vermeidung von butzen sein :) und die trocknung der farbe wird nicht verschlechtert was auf bilderdruck manchmal sowieso so ne sache is, wenn es zudem noch schnell weiterverarbeitet werden soll... was maddin gesagt hat mit ringsum beschneiden stimme ich zu hilft eig. immer...jenachdem was es für eine grammatur es ist könnte man mit der maschinengeschwindigkeit etwas langsamer oder schneller (wenn ich mich nich täusch), kommt auch auf die papiereigenschaften an, was rupfen betrifft vermindern?! ^^

    Mfg Mikes

    Nunja wie gesagt da teilen sich die meinungen, aber viele wollen die lehrlinge dann auch garnicht übernehmen weil se keine brauchen aber bilden aus weil die person im endefekt für lau arbeitet...das is genauso wenig ok...ansonsten se ich das schon auch wie ihr.

    aber ich denke mal mit schwarzen schafen im bereich des arbeitgebers und arbeitnehmers, muss man leider immer rechnen...es gehören ja immer 2 dazu :thumbup:

    So Leute nochmal vielen dank an alle für die tipps, habs nach "langem" suchen gefunden :thumbup: ...soweit ich weis sollte es ja wo ich es auch vor der frage vermutet hatte antriebsseite rechts hinten beim anleger sein rechte abdeckung ab und da hätte es sein müssen zumindest dacht ich das deshalb hab ich ja nachgefragt weil es da nicht war und vllt hätt ichs ja übersehn :rolleyes: ..letztenendes war es unter der fußabdeckung ein externes gerät zur zentralschmierung.

    Ist das jetz bei allen gto's dieser reihe so oder ist das eine sag ich mal specialzentralschmierung wo nachträglich angebracht wurde???

    hab auch bilder gemacht kann sie aber irg wie nich hochladen :thumbdown: aber eig sieht doch das behätlniss so aus wie eine art kompressor sag ich mal oder?? und ist in der höhe von anleger und nicht unter der maschine ?(

    sobald des mit den pics klappt lad ich se hoch dann wisst ihr vllt besser was ich mein ^^

    gruß Mikes

    Das kann ich mir gut vorstellen, mein 1. chef meinte zu mir das was ich bekomm ist mindestlohn was die kammer vorschreibt und hat mir sogar tabelle gezeigt damals und in der anderen 560 brutto im 3. das waren netto weniger als im 1. 8| aber gut ich war drauf angewiesen um die lehre zu beenden deshalb war ich froh überhaupt noch wo reingekommen zu sein ^^ aber dennoch find ich es schade weil lehrling doch für viele nur billige arbeitskräfte sind und das sollte meiner meinung nach nich sinn der sache sein :thumbdown:

    aber gut da teilen sich vllt die meinungen :D

    ich finde es nur etwas schade das firmen doch oftmals weit auseinander liegen.. in meim 1. betrieb hab ich im 1.lehrjahr 650 2.lehrjahr 750 und im 3en. 850 euro dann hab ich im 3. noch gewechselt und 560 bekommen wohlgemerkt alles brutto beträge...ich finde da sollte es schon wirklich eine grenze geben wo man sagt im schnitt zwischen bsp.: 600-650 muss jede firma die ausbildet im 1.lehrjahr zahlen oder seh ich das falsch?? ?(

    Naja aber vielen AG´s ist sowas am ende auch egal... weil sie sich denken ach es wird sich schon einer finden ders für weniger macht ohne sich zu beschweren... soviel wie es am ende bringen kann, kann es aber auch vllt nach hinten los gehn...da sollte man sich dann schon wirklich auf die kollegen verlassen können das wirklich alle da mit machen

    Na dann werd ich des morgen gleich mal machen :thumbup:

    hab da noch ne frage wenn wir schon bei gto sind.. des is noch eine von dem modell mit filmfeuchtwerk, also wo man das feuchtwerk vor dem drucken noch einfärben muss...hab aber das problem bei rot und orangetönen das farbe emulgiert im feuchtwerk...gibts da irg nen trick ne möglichkeit was man dagegen machen kann, außer wieder alles runter zu waschen und neu einzufärben?? kostet einen immer so viel zeit :thumbdown: und die hab ich zur zeit leider nich da ich noch die große 4farben mit laufen lassen muss...

    Gruß Mikes

    Nein ich finde das nicht dumm kann ich schon verstehn =) wenn du schon so lange dort bist ist es kla das du nich unbedingt rauswillst :)

    naja müsst ihr unter euch halt mal ausmachen wie ihr des macht..ja schimpfen tut immer jeder machen will keiner was.. ich hab den mut gehabt fristlos zu kündigen obwohl ich auch nur 5 min zu fuss dort hin gebraucht hab jetz hab ich fast ne std autofahrt und spritkosten von über 200 euro, verdienen tu ich auch nich die welt 1700 brutto, 9,80 std,(meiner meinung nach totaler helfer lohn...obwohl ich an 3 maschinen arbeite) :thumbdown: aber besser als nichts und irg wann find ich was besseres =)

    ich würde euch empfehlen etwas zu unternehmen..heutzutage ist es einfach so wer nicht mit der zeit geht, geht mit der zeit...man muss einfach immer auf dem laufenden sein und auf dem neusten stand sonst hat man keine großé chance zu überstehn...leider...

    wenn ich dir irg wie mit ideen helfen kann, einfach schreiben ^^

    Gruß Mikes

    ich kann dich da absolut verstehn in meinem 1. betrieb war es genauso...

    im endeffekt kannst du da nich viel machen wenn der chef sich quer stellt, das einzige was du machen kannst ist mit allen arbeitnehmern zum chef gehn und versuchen was zu erreichen..da man alleine nie eine chance hat :thumbdown: oder du suchst nach nem neuen betrieb bevor es zu spät is, auch wenn es blöd klingt...

    aber ich muss sagen wenn ihr nichmal ein firmenschild habt..kann ich mir garnich vorstellen sowas?! das hatte selbst der betrieb von dem ich gesprochen hab und das war/ist ein absoluter (saftladen) haben mir gegen ende der ausbildung nicht mal mehr meine ausbildungsvergütung bezahlt, klage heut noch vorm arbeitsgericht, 2monatslöhne...

    wie groß ist euer betrieb?? wie viele AN seit ihr?? wenn ich fragen darf

    Hallo leute wollte eig dafür kein thema erstellen aber im chat war leider keiner :pinch:

    habe folgendes problem, bin momentan allein im drucksaal, da der hauptdrucker im urlaub und der 2te geselle 2wochen krank geschrieben ist :thumbdown:

    jetz darf ich 3 maschinen bedienen eine davon die Heidelberg Printmaster GTO 2 Farben...und habe folgendes problem muss öl nachfüllen aber keiner aus der firma kann mir sagen wo=( maschinenhandbuch ist nicht aufzufinden und ich kenn mich was diese maschine betrifft nur mit dem drucken aus...kann mir jemand von euch sagen wo man das nachfüllen muss?? Der chef meinte zwar ich soll trotzdem an ihr drucken aber ich will dieses risiko nich eingehn das am ende was passiert und dann heißt ich bin schuld :S

    danke schonmal für die hilfe und entschuldigt diese vllt für euch etwas lächerliche frage ^^

    gruß Mikes

    ja da hast du recht;) hab ja lediglich auf die punkte die schon dort standen, mich geäußert ^^

    außerdem weist du auch das man manchmal solche dinge selbst in die hand nehmen muss, ich mein was bringt es einem wenn der firmenchef ein totaler trottel is der kein plan davon hat wie man ne firma leitet und am ende kein blasen schimmer davon was drucken eigentlich ist...(wir haben das beide ja schon selbst erlebt :pinch: ) .. und man selbst steht seit etlichen jahren in der firma und will aber nich das die firma pleite geht...da versucht man halt nach jedem strohalm zu greifen... :)..aber gut da muss der chef aber auch mitmachen wollen :thumbup:

    Wie wird sowas in andren Druckerein gemacht? Wie kommen die an (neue) Aufträge? Man kann doch nicht drauf warten bis einem die Aufträge zufliegen!?

    Doch im Endeffekt ist es so, wenn es einer Firma schlecht geht merkt man es meist daran das die Aufträge die von irgendwelchen Freunden vom Chef kommen mehr sind als die von irg welchen Groß-Fremd oder Neukunden...Kaum einer will sich noch die mühe machen, was eigentlich sehr schade ist ;(

    Also die frage ob die genannten Punkte etwas bringen, sag ich mal in erster Linie ist es immer besser was zu versuchen als einfach auf den bakkrott zu warten :)

    jedoch muss man auch den Aufwand mit dem Nutzen vergleichen...sowas wie flyer oder so, ist im aufwand größer als im Nutzen da sowas eher beim normalverbraucher landet und dann wiederrum einfach im müll :thumbdown: Außendienst ist meiner meinung nach immer wichtig für eine firma, aber in erster linie um kunden zu halten anstatt zu gewinnen... also eher mehr einen der die kunden betreut wenn es bei einem produkt probleme oder fragen gibt. Schließlich sind die kunden die man hat wichtiger erstmal als neue Kunden zu bekommen, find ich..aber kann mich natürlich auch täuschen ?( :rolleyes: Facebookseite, finde ich klar kann man machen, warum nicht??!! Viele Firmen sind auf facebook vertretten und Nutzen und Aufwand, nunja es kostet in der regel ja nichts und wenn es was bringt is es super..wenn nich hat man nich viel dabei verloren. Also kann man solche sachen ruhig nutzen ^^ nunja war jetz mal ein kleiner teil von meiner meinung... :thumbup:

    Gruß Mikes

    Vielen Dank Olaf, war aufjedenfall eine hilfreiche antwort :thumbup:

    Norbert: Naja noch hab ich die stelle leider nich =( hab heute mit dem chef der firma nochmal telefoniert und der meinte ich solle bitte noch bewerbungsschreiben und lebenslauf per email schicken, da er dem betriebsrat was geben muss weil der dabei mitentscheidet... naja hoffe mal das alles gut geht :thumbup: jetz muss ich mir überlegen wie ich das bewerbungsschreiben schreibe, will es mir ja am ende nich nur deswegen versaut haben :thumbdown:

    achja der maschinentyp ist 75 XL 6 Farben + Lack :rolleyes: aufjedenfall eine wunderschöne maschine :love: