Zitat
1.Hatte mal ( auch wenn nicht so schlimm) ein ähnliches Problem. Da lags aber am Papier ( Vermutlich Haben sich da irgendwelche Füllstoffe aufgelöst und sind in die Farbe gegangen.
Papier war das OnBusiness 90 gr. von DeutschePapier, denke nicht dass es am Papier liegt...
Zitat
Kenne HD nicht aber bei KBA ist unter dem Heber noch eine Stahlstrebe. An diese Strebe spritz durch Fliehkräfte gerne mal die Farbe vom Heber (nur minimal). Das baut sich dann über die Monate auf und irgenwann schleift dann der Heber immer daran.
Die Strebe ist sauber, sowie die ganze Maschine.. die SM52-2 ist jetzt genau 1 Jahr und 3 Monate alt und extrem viel ist jetzt noch nicht drauf gedruckt worden...
Gutenberg69:
Vielen Dank für deine Tipps, das mit den Dichtewerten werde ich mal testen, habe jetzt von unserem Grafischen Händler eine Liste bekommen mit den verschiedenen Papiertypen und den Dichtewerten...
dsiehl:
Farben habe ich schon gewechselt von Epple zu K+E und das gab auch keine Änderungen...
@EHST:
Das Farbmesser ist wirklich komplett sauber... kann mir nicht vorstellen dass es von an der Sauberkeit der Maschine liegt, evtl die Walzen, werde mal die ganzen Tipps hier ausprobieren!
Zitat
was für gummitücher hast du denn? wechsel mal das gelbe! am besten wäre es nat. einen anderen hersteller auszuprobieren. und dann mach auch die zonen etwas auf, die keine farbe führen sollen!
haben Gummitücher von FreyPrintcom "Prinecom blankset S 105R, 1.96 mm" - wie oft sollte man denn das Gummituch wechseln.. kenne es von meiner Lehre noch so dass wir es sooo lange drin hatten bis es gar nicht mehr ging und letztens hatte mir jemand gesagt man sollte das Gummituch alle 2-3 Monate wechseln... stimmt das?!
@L.E.O.R:
nein wir drucken nicht mit den braunen, die sind schwarz und ich kann eigentlich nichts dagegen sagen, habe sonst keine Probleme!
Zitat
Wie sehen denn die Ränder der Walzen aus, wenn an den Kanten Farbaufbau ist, könnte es auch sein daß es der Schmutz mit der Zeit von außen reinläuft.
Die Walzen sind tiptop sauber!
buntigmacher:
Zitat
Wie sieht denn das Gummituch im
Gelbwerk aus, wenn der 2. Druckdurchgang durch ist?
puuuhhh das kann ich dir jetzt nicht mehr sagen... habe aber immer auf der Antriebsseite einen ca. 1-2 cm dicken Farbstreifen..
Das mit der Rückspaltung hört sich gar nicht sooo schlecht an.. Hab im Kopf dass sowas in der Art ein HD Instructor auch mal zu mir sagte...
Was denkst du wäre eine Möglichkeit dies wegzubekommen...?!
Guenter1961:
andere Farbentyp hab ich schon ausprobiert... außer das mit der Feuchtmittelerhöhung hab ich noch net getestet...
Im Anhang findet Ihr die Druckdatei so wie ich gedruckt habe...