Beiträge von Feuchtreiber

    Der Dreck an der Spindel ist aber schon älter und verharzt. Kratze den „ Kautabak“ mal ab, lege einen handlichen Streifen Schmiergelpapier um die Spindel und zieh da mal ordentlich drüber. Mit einem Cuttermesser kommst Du nicht weit.

    Ja das muss mal richtig richtig sauber gemacht werden,aber die Zeit...

    Ich kenne eine 10 Jahre alte XL und ne 4 Jahre alte XL. Beide haben die Gummilippen. Glaube jetzt nicht dass ne 6 Jahre alte XL diese nicht hat...

    Aber die Spindel ist drehbar. Warum sollte darauf eine Gummilippe sein? Wir haben 2 XL Maschinen,also insgesamt 12 Werke. Keinerlei Gummilippe,jedenfalls nicht an dieser Stange. Ich wüsste auch nicht wo sonst überhaupt Gummilippen sind,selbst die Rakel haben nicht mehr die klassischen Gummilippen

    Das ist die Farbe die sich auf der roten Stange aufbaut. Wenn man weiter kratzen würde,wäre die Stange wieder komplett rot (sauber).

    Wir sind nicht komplett blöd und 6 Drucker sind "ratlos" wie man das aufbauen verhindern könnte...

    Es ist auch nicht schlimm dass keine Anwort hilft. Hätte ja klappen können... Danke für die Versuche. LG

    Ich merke dass wir so nicht voran kommen. Soll nicht patzig klingen,aber weder Farbbacken noch emulgieren sind die Lösungsvorschläge. Keine Probleme beim drucken(toi toi toi) und nur die Fingerschutzspindel und auch ein wenig der Plattenkanal sind betroffen. Wahrscheinlich ist das einfach so durch viele Formatwechsel und hohe Geschwindigkeiten. Nur halt merkwürdig das es auf AS so stark aufbaut... das Problem ist bestimmt schon seit vielen Monaten...

    Hi,war lange nicht mehr hier im Forum.

    Hab eine Frage weil das Thema total nervt.

    An einer SM 106 XL 8F baut sich täglich Farbe auf der Antriebsseite der Fingerschutzspindel auf. Bedienungsseite weniger. Immer in Höhe der Schmitzringe die sauber sind. Am Freitag der letzten Schicht bestimmt 6x6mm Farbberg. Das in allen 8 Werken zusätzlich sauber zu machen ist nervig und bestimmt abstellbar. Vermutung ist hohe Geschwindigkeit und relativ viel Wasser an den Seiten sodass es spritzt und sich aufbaut von Tag zu Tag. Maschine ist 6 Jahre alt. Saphira Gummitücher und prozesslose Platten im Einsatz,Justage der Walzen in Ordnung .

    Habt ihr eine Idee wie man das aufbauen verhindern kann?

    (Ich meine die rote Spindel vor dem Plattenzylinder und GTZ)

    bei Pascal74 handelt es sich meines Erachtens nicht um Microstreifen. Die sind meistens diagonal und nicht nur im unteren Drittel. Schuld ist meist Magenta und bei ner 74er der kleine Walzenumfang. Ohne Vario,mit Zwischenwalze und erhöhtem Wasser können Abhilfe verschaffen

    Hallo,
    wir haben eine Papiertestreihe bedruckt um Sieb und Schöpfseite zu beurteilen.Leider haben wir als Druckerei keine Testergebnisse bekommen.Allerdings konnten wir halt unsere Erfahrung damit sammeln.Aber auch nur im Format 70x100.Das Druckbild hatte sogar eine 400% Fläche.Stapelhöhe lag bei 3000 Druckbogen von 70gr bis 150gr.Mit der entsprechenden Menge Puder und Semiboardfarben kein ablegen etc.Zum drucken ein schönes Papier.In der unteren Grammatur optisch nicht so schön,aber welches Papier hat das schon...
    Ich hoffe ich konnte dir helfen
    Gruß

    Ja da geht es schon los, was ist Druckwerk 1 und was 2.

    Druckwerk 1 ist das an der Auslage und Druckwerk 2 an der Anlage. Weil es die Maschine auch als 1 Farben gibt und da ist Druckwerk 2 nicht vorhanden.


    DW 1 ist das höher gestellte und somit DW 2 an der Auslage.DW1 springt als erstes auf Druck,deshalb nimmt man auch zB gelb ins erste Werk damit es nicht so schnell dreckig läuft

    Hi,ich hab mal gegoogelt aber überhaupt nix raus gefunden.Ich kann mir auch nur vorstellen das es ein besonderer Lack sein muss und die nicht lackierte Stelle beschreibbar ist,quasi wie beim neutralisieren von SD-Sätzen.

    und die Vordermarken kannst du mit einem Imbus einstellen.Wie,steht auch im Handbuch.Es gibt auch ein elektronisches Wandern der Vordermarken.Abhilfe:bei MAschinenstart erstmal Vordermarken auf 10,dann auf 8 und dann wieder normal auf 9 stellen.(Könnte ein Tip sein,muss aber nicht der Fall sein)