Hallo,
möchte das Thema von 2010 nochmal aufgreifen. Sind ja jetzt auch schon wieder 5 Jahre vergangen. Hat sich bestimmt einiges geändert. Bei uns im 2-3 Schichtbetrieb arbeiten wir inzwischen alleine an der Maschine (Speedmaster XL 105 8P) Unser Helfer der dann meistens die Spät/Nachtschicht begleitete wurde jetzt zum Lageristen gemacht. Wir haben Jobs mit durchschnittlichen Auflagen von 500 - 20000 Auflage. Wir Drucken alle Grammaturen und vom kleinsten ins größte Format. Viele Farbwechsel. Umschlagsproduktion eines Kunden mit vielen Sonderfarben. Lackieren selbst übers letzte Werk ergo Umwaschen der Maschine usw. Haben viel eingeriestes Papier.
Mit dem Argument mit Helfer seit ihr auch nicht sonderlich schneller wird uns dieser verweigert. Ob dies nun so ist oder auch nicht sei dahingestellt. Aber alleine die Tatsache schon, welcher Belastung man als Drucker ausgesetzt ist rechtfertigt ein Helfer.
Man kann diesen nicht nur an der Produktivität messen.
Wie wird das bei Euch gehandhabt bzw welche Meinung habt ihr darüber?
Grüße Günter