Feuchtwerksproblem an PM52

  • Hallo zusammen,

    Haben an einer PM52 Probleme bei kleineren Formaten mit der Wasserführung.

    Nach dem anlaufen nach ca. 100bg haben wir außen immer zuviel Wasser.

    Weniger Feuchtung geht nicht, dann schmiert es in der Mitte.

    Hatten schon einen HD Techniker da und mit ihm neue Tauchwslzen mit weniger Balligkeit eingebaut- hat aber nichts gebracht.

    Farbwalzen sind auch nicht so alt.

    Hat jemand von eich auch schon mal so ein Problem gehabt und kann uns einen Tipp geben?

    Kann das aich vom verschlissenen Reiber kommen?

    Gruss von der Mosel

  • wir haben vorige woche ein test mit anderen feuchtmittelzusätzen gemacht,normal huber combifix xl drin alles wunderbar,dann haben wie einen anderen von huber genommen der hatt noch paar plattenschützende zusätze drin,einfarbiger druck war noch ok,dann 4 farben rein und siehe da ganz genau den effekt den du beschreibst. außerhalb des papierformats ist das wasser an den seiten der platten. ist das wasser grad runtergelaufen,soetwas habe ich in 25 jahren druck noch nicht gesehen,wir wollten erst die auflage drucken aber wir mußten abbrechen.das papier kam hinten schon an den seiten schon wellig raus,dann wasserwechsel xl rein und es lief direkt wieder einwandfrei,wir haben auch eine hd 52 er und das feuchtwerk von westland ist erst 3 monate alt,also technisch ist unsere emma im top zustand.hat sich evt das wasser geändert bei euch ? die eintellung wird ja stimmern ? bei uns war es halt auch in allen 4 werken gleichzeitig,wenn es bei einem werk ist kann ja mal ein werk verstellt sein,der typische freitag.gruß und viel erfolg