Lampen am Leitstand

  • Nicht wirklich. Muss ja das Vorschaltgerät auch geändert werden. (Zumindest bei einer profesionellen Anwendung).

    Wir haben (Heidelberg XL 106 Maschinen) die Lampen komplett umgerüstet. Dann hat man gleich D50/D65/mit und ohne UV.

  • Wir verwenden seit vielen Jahrzehnten die TrueLight-Röhren. Aus unserer Sicht das mit Abstand beste Licht zur Farbbeurteilung und auch zum Arbeiten.


    Die Röhren sind recht teuer, halten aber sehr lange und altern auch nicht so schnell. Es gibt die Röhren als LED-Version oder konventionell. Die konventionellen Röhren, so meinen wir, sind den LED-Röhren in der Farbwiedergabe aber überlegen.


    Wichtig: Die Röhren werden, Irrtum vorbehalten, in GB produziert, die Einfuhr in die EU ist uneingeschränkt ERLAUBT. Wer es nicht weiss, konventionelle Röhren für Farbprüfung, Gesundheit, Messtechnik usw. sind vom Röhrenverbot nicht betroffen.