Prägen zu mehreren Nutzen am Tiegel

  • Ich denke, das ein neues Thema die bessere Adresse ist, als die Rubrik….. Lustiges im Drucksaal!

    Es handelt sich um Visitenkartenvordrucke im Format 5,5 mal 8,5 cm! Firmenlogo (2 Sorten) wird hochgeprägt! Stempel mit Patritze ist je einmal zu einem Nutzen vorhanden!

    Visitenkarten werden an derXL vorgedruckt!

    Wir haben die Visitenkarten zu Blöcken a 4 Nutzen auf dem Bogen aufgeteilt! Ich meine es waren insgesamt 8 (2mal 4) Blöcke auf dem Bogen (insgesamt 2 mal 16 Nutzen)

    Die Blöcke werden mit Trennschnitt rausgeschnitten, wobei ich die Seitenanlage und Greifer unberührt lasse! Die Blöcke haben wir von 1 bis 8 intern im Beschnitt gekennzeichnet ! Damit nichts durcheinander gewürfelt wird und ich immer Blockweise prägen kann! Am Tiegel, klar mit Anlage! Rundrum haben wir genug Greifrand berücksichtigt!

    Es ist natürlich viel Aufwand 4mal einpassen, eigentlich 8 mal, sind ja 2 Sorten!

    Je nach Block muss man an den Marken ein wenig nachstellen! So perfekt bekomme ich das auch nicht geschnitten, aber es geht und passt wirklich gut! Ein paar Wackler sind dabei, aber hält sich wirklich in Grenzen!

    Was nicht so toll ist, du siehst das geprägte kaum, man erfühlt es besser! Von der Rückseite sieht das absolut sauber in toll aus…..Es ist ein schmaler Grat zwischen prägen und aufbrechen der Papierfasern!

    Die Visitenkarten werden nach dem prägen noch mit Namen versehen, die Digital eingedruckt werden! Um das schneiden auf Format, haben wir uns noch nicht viel Gedanken gemacht…. Unsere Frau Buchbinderin macht das schon, sie schafft alles <3

    Gestern habe ich erfahren, der Kunde hat reichlich nachbestellt , so das wir mit den Vordrucken nich hinkommen werden! Meine Überlegung, den oder die Prägestempel zu 4 Nutzen zu bestellen…..!

    Für Tips oder Kritik an unserer Vorgehensweise bin ich wie immer dankbar 😉

  • Ich möchte sagen,das kommt auf die Auflagenhöhe an. Da der Prägestempel nur zu 1 Nutzen vorhanden ist, muß die Form 4x umgeschlossen und auch eingerichtet werden. Ein Prägestempel zu 4 Nutzen ist da deutlich von Vorteil und spart etliches an Zeit.

    Die Blöcke haben wir von 1 bis 8 intern im Beschnitt gekennzeichnet ! Damit nichts durcheinander gewürfelt wird und ich immer Blockweise prägen kann! Am Tiegel, klar mit Anlage! Rundrum haben wir genug Greifrand berücksichtigt!

    Das hätte ich auch so gemacht,aufpassen das keine Bogen vertauscht werden. Kleine Maßabweichungen sind aber nicht zu vermeiden, denn keine Schneidemaschine arbeitet so genau.