Heidelberger Tiegel Transport

  • Hallo zusammen!

    Wie bekomme ich einen Heidelberger Tiegel auf eine Palette und wieder runter? (Ohne Stapler oder Spezialequipment)

    Danke für eure Antworten!

    VG Heiko

  • Kein Problem. Zwei dicke Rohre durch die im Sockel befindlichen schieben und mit jeweils zwei Wagenhebern die Maschine anheben. Mit Holzklötzen oder ähnlich die Rohre abstützen, Palette entfernen und dien Tiegel ablassen.

    2. Möglichkeit: Mit einem Wagenheber und einem Holzklotz als Schutz die Maschine vorne ca. 6-8cm anheben. Dann ein Rohr mittig quer unter den Tiegel legen und den Heber entfernen. Jetzt kann die Maschine bequem nach vorne geschoben weden. Wenn der Tiegel dann nach vorne kippt ein 2.Rohr vorne unterlegen und weiter schieben. wenn der Tiegel noch ca. 10cm auf der Palette steht hinten, also vor der Palette, mit Holzklötzen abstützen und den Tiegel von der Palette schieben. Palette entfernen. Das 1. Rohr nun nach vorne legen und die Klötze entfernen. Der Tiegel steht jetzt auf den zwei Rohren und läßt sich jetzt mühelos an seinen vorgesehenen Platz schieben. Nun die Maschine mit dem Wagenheber kurz anheben, Rohre wegziehen und die Maschine steht. Tiegel nun in die Waage stellen,fertig.

  • Hallo

    Ich muss diesen Freitag auch einen Heidelberger Tiegel auf eine Palette heben. Wollte fragen, welchen Durchmesser die Rohre haben können bzw. sollen, um sie durch den Sockel schieben zu können.

    LG

  • Oder einfach an den Haken hängen ..

    digitaldruckpartner.at
    -------------------------------------------------------------------

    Buchdruck, Offsetdruck, Tampondruck, Siebdruck, Grossformatdruck, Kleinformat Digitaldruck, Buchbinderei, Signmaking, Stickerei und CNC...

  • Kleiner Nachtrag zu dem ganzen Unrat der um die Maschine herum auf dem Boden liegt...

    .. das (und noch viel mehr ) haben wir alles beim Reinigen aus der Maschine herausgeholt.. :)

    digitaldruckpartner.at
    -------------------------------------------------------------------

    Buchdruck, Offsetdruck, Tampondruck, Siebdruck, Grossformatdruck, Kleinformat Digitaldruck, Buchbinderei, Signmaking, Stickerei und CNC...

  • Hallo Florian Maier

    bezgl. dem Bild Tiegel am Haken würde ich gerne wissen, wie Du das gemacht hast, welche Gewindestange hat Du benutzt un wo/wie genau wird diese verschraubt?

    Besten Dank für Deinen Hinweis

    Jörg

    Einmal editiert, zuletzt von w030jho (7. Oktober 2024 um 21:53)