also wir ham auf unsren rapidas alle den gleichen einstich
ebenso n kollege auf den rapidas in ner anderen druckerei (rapida 105) wies bei den anderen aussieht keine ahnung ![]()
aufjeden fall soweit ich weiß, sind KBA maschinen als Nicht-Schmitzring-Läufer konzipiert (ob alle weiß ich nicht) da is Pressung v. Platte/gummi so regelbar, also dass man n PZ vom GZ wegstellen kann, wird im regelfall aber nur dann gemacht wenn man über 400gr. karton druckt ![]()
jedoch haben auch die 2 zylinder bei KBA Schmitzringe.
und wie schon richtig erwähnt bei Schmitzring-läufern wenn man unterlagen unter die platte hinzufügt (Druckbild Kürzer machen) sollte man die hinzugelgte stärke vom gummizylinder rausnehmen und nicht die Pressung um den wert verstellen sondern die "Druckbeistellung" ![]()
bei herausnahme von unterlagen am PZ (Druckbild länger machen) umgekehrte reihenfolge
bei Nicht-Schmitzring-läufern nimmste unterlagen raus und fährste eig. nur dein PZ
Merke: Aufzug PZ verkleiner -> Druckbild wird länger!
Aufzug PZ vergrößern -> Druckbild wird kürzer!
Grüße Peter ![]()