Meine Antwort:
Spoiler anzeigen
Das Ethanol in dieser Echtheitsprüfung steht für mehrere mögliche Alkohole und Verbindungen mit Alkoholfunktion. Sie haben gute Löse-Eigenschaften und lassen einen pigmentierten Druck ausbluten, wenn sie aggressiv und stark genug sind.
Dabei ist nicht jeder solche Kontakt schädlich. Das Isopropanol im Feuchtmittel - auch eine satte Dosierung - hat bisher zu keiner Schadensmeldung geführt. Zum einen sind die 0 - 25 % IPA wohl nicht allzu arg. Und zum anderen sind die Pigmentkörner in der Farbe von einer schützenden, öligen Bindemittelhülle umgeben.
Anders sieht das bei weggeschlagenen und besonders bei durchgetrockneten Drucken aus. Dort schauen ungeschützte Pigmentkörner oben heraus und freuen sich über jeden lebendigen Kontakt mit lösefähigen Komponenten in Lack oder Kaschierkleber.