Frage 241, Gibt es scheuerfeste Metallicdrucke?

  • Meine Antwort:

    Spoiler anzeigen

    Metallglanzdrucke haben ein ähnlich starkes Problem wie Mattdrucke, nur aus anderem Grunde. Für einen ordentlichen Metallic – Effekt müssen die Pigmentteilchen – Metallflitter – in alle Richtungen aus dem Farbfilm herausragen, um eben das metallische Glänzen zu simulieren. Und was herausragt, ist leicht abzureiben.

    Wenn man die Pigmentschicht mit einer zusätzlichen Lackschicht festklebt, bessert sich die Abriebfestigkeit. Aber der Metallglanz ist nicht mehr so schön. Hier muss also ein Kompromiss gesucht werden.

    Im Offset bekommen wir nur die kleinsten, feinsten Pigmentplättchen über das lange Farbwerk. Da verschwindet der Metalleffekt bei Lackierung schon weitgehend.

    Im Flexodruck, beispielsweise aus einem Lackierwerk, lassen sich viel stärkere Pigmentteilchen übertragen. Sie haben so viel mehr Metallic – Effekt, dass eine Lackierung noch einen sehr schönen Eindruck hinterlässt.

    Neuerdings gibt es auch für Offsetfarben einen Trick, der bisher den Lösemittelfarben vorbehalten war, so genannte non leafing Pigmente. Mit „leafing“ bezeichnet man im Fach-Neudeutsch dieses blattförmige Herausragen von Pigmentteilchen. Die neue Variante lässt sich optimal vom Bindemittel der Farbe benetzen. Dadurch liegen die Blättchen quasi auf dem Boden der Druckschicht, komplett vom Bindemittel bedeckt. Das bringt eine traumhafte Scheuerfestigkeit bei immer noch respektablem Metallic – Effekt.