1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Hier werben
  1. Offsetdrucker.net | Das Offsetdruck Forum
  2. Drucksaal
  3. Tiegel, Zylinder & Co
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Polymerplatten

  • Boston Presse
  • 29. Januar 2020 um 16:53
  • Boston Presse
    Reaktionen
    197
    Beiträge
    877
    • 29. Januar 2020 um 16:53
    • #1

    Vor einigen Tagen habe ich erfahren,daß die Produktion von MIRACLON Fotopolymerplatten eingestellt wurde. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Hersteller/Lieferanten. Mit welchen Platten arbeitet ihr und wer liefert?

  • l'imprimeuse
    Beiträge
    12
    • 2. März 2020 um 13:35
    • #2

    Hallo Boston Presse

    Die unten stehenden Anbieter arbeiten mit Toyobo-Platten. Ich habe aber noch nie da bestellt.
    https://main.lymebaypress.co.uk/letterpress-ph…rinting-plates/

    https://www.boxcarpress.com/letterpress-plates-unexposed/

    In Europa kann man die anscheinend hier beziehen (hab ich aber auch noch nicht gemacht):

    https://www.polymetaal.nl/contents/de/d4…mer-plates.html

    Ich habe bisher von einem Schweizer Anbieter 0.73mm Flexodruck-Platten benutzt, weil er nur die im Angebot hat. Will aber nun auf 0.95mm oder je nach Auftrag 1.52mm umsteigen und halt woanders bestellen.

    Liebe Grüsse

    l'imprimeuse

  • Boston Presse
    Reaktionen
    197
    Beiträge
    877
    • 2. März 2020 um 14:58
    • #3

    Hallo l'imprimeuse ,

    danke für die Mail. Die Adressen Polymetaal und boxcarpress sind mir bekannt, ich versuche jedoch einen Deutschen Händler zu finden.

    Die Fexodruckplatte in 0,73mm ist für Letterpress zu weich und passt auch in der Schrifthöhe nicht zu den in Deutschland und einigen anderen Ländern üblichen Magnetunterlagen/Alustegen. Mit der geringen Relieftiefe kann auch keine gute Prägung erzeugt werden. Da ist die 0,95 platte perfekt. Auch die 1,52mm Platte passt nicht in die Norm um mit den Alu-Stegen auf die 23,56mm Schrifthöhe zu kommen. Die 1,52mm Platte ist füe den anglo-amerikanischen Markt gemacht, weil dort mit einer niedrigeren Schrifthöhe gearbeitet wird. Für meine eigenen Druck-Erzeugnisse könnte ich entsprechende Magnetunterlagen anfertigen lassen und mit dieser Insellösung arbeiten, nur als Dienstleister für Polymerplatten kann ich nicht erwarten, daß meine ca. 200 Kunden meinem Beispiel folgen.

    Mit freundlichem Gruß Boston Presse

  • pois
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    72
    • 4. März 2020 um 07:18
    • #4

    Hallo in die Runde

    Ich bestelle die Druckplatten Rohlinge bei http://redecker-print.com/klischee.htm

    Grüsse aus der Schweiz

  • Boston Presse
    Reaktionen
    197
    Beiträge
    877
    • 4. März 2020 um 17:46
    • #5

    Hallo pois,

    da beißt sich die Katze in den Schwanz, dass ist meine Adresse. Danke und liebe Grüße zurück.

Ähnliche Themen

  • Tauenpapier für OHT und Reinigungsmittel

    • Druckers Tochter
    • 7. Januar 2019 um 11:43
    • Tiegel, Zylinder & Co
  • Wo fang ich an?

    • Gallagher
    • 17. September 2019 um 21:42
    • Tiegel, Zylinder & Co
  • Waschmittel für Polymerplatten

    • Boston Presse
    • 4. Februar 2019 um 14:35
    • Tiegel, Zylinder & Co

Tags

  • Letterpress/Buchdruck
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen

Über uns

osdnlogo.png

Im Jahr 2008 gegründet, ist offsetdrucker.net das mittlerweile
größte deutschsprachige Fachforum für den Offsetdruck und die
daran angrenzenden Themengebiete - wie Druckvorstufe,
Weiterverarbeitung und Aus-/Weiterbildung. Willkommen ist jeder,
der Interesse am Thema Druck- und Medientechnik mitbringt und
Lust hat, sich darüber auszutauschen.

Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen