Meine Antwort:
Spoiler anzeigen
Die meisten Wasserlosfarben sind aus ähnlichen Rohstoffen aufgebaut wie konventionelle, trocknen also wegschlagend und oxidativ. Es gibt auch hier die Alternative der UV-Härtung.
Eine Zeitlang wurde versucht, wasserverdünnbare bzw. -abwaschbare Druckfarben hier einzusetzen. Trotz hervorragender technischer Aspekte wird diese Entwicklung offensichtlich inzwischen fallen gelassen, weil eine zu schnelle Trocknung (bereits in der Maschine) durch Verdunsten von Wasser und der resultierende Viskositätsanstieg offensichtlich noch nicht beherrschbar sind.
Im Rollenoffset Heatset trocknen auch die Wasserlosfarben durch Hitze-unterstützte Verdunstung von Mineralölen oder alternativer Verdünner, im Coldset (Zeitungsoffset) nur durch Wegschlagen.