Farbablagerungen Tauchwalze

  • Hallo,

    in der Feuchtmittelzentrale die Ventile für den Zu- und Ablauf so einstellen, dass ausreichend Feuchtmittel in den Wasserkasten läuft aber auch schnell wieder abfliesen kann.

    Je nach Maschinentyp gibt es einen Hahn direkt am Zulauf aber auch Einstellmöglichkeiten in Form eines Rücklaufventils.

    Ansonsten mal in den Tank schauen, vielleicht braucht Ihr 1% von einem Anti-Shaum-Mittel, welches Ihr zusetzen könnt.

    PRINT INSTRUCTOR

    Global Services in Printing Industry

  • Hallo,

    ich stimme Print Instructor hier voll zu! Wir hatten die gleichen Probleme in allen Farben! Nachdem wir die Tauchwalzen ausgebaut hatten, wurde schnell klar, was los ist! Es hatte sich teilweise die Isolierung (bestehend aus Moosgummi) der Wasserkästen gelöst. Dort sammelte sich Farbe an. Ab und zu lösten sich diese Farbreste und dann hatten wir gleiches Erscheinungsbild! Nach langem Probieren, entschlossen wir uns, die Wasserkästen gegen neue Kästen aus Kunststoff zu tauschen. Da ist dann keine Isolierung mehr dran. Dann war Ruhe!


    Gruß8)

    Hallo,

    Weiß jemand womit ich die Isolierung ( Moosgummi ) am Wasserkasten wieder fest kleben kann?

    Gruss;)

    Hallo,

    ich stimme Print Instructor hier voll zu! Wir hatten die gleichen Probleme in allen Farben! Nachdem wir die Tauchwalzen ausgebaut hatten, wurde schnell klar, was los ist! Es hatte sich teilweise die Isolierung (bestehend aus Moosgummi) der Wasserkästen gelöst. Dort sammelte sich Farbe an. Ab und zu lösten sich diese Farbreste und dann hatten wir gleiches Erscheinungsbild! Nach langem Probieren, entschlossen wir uns, die Wasserkästen gegen neue Kästen aus Kunststoff zu tauschen. Da ist dann keine Isolierung mehr dran. Dann war Ruhe!


    Gruß8)