• Hallo Kolleggen,

    ich habe zwei Probleme an der KBA 142, die Maschine ist jetzt ca.13 Jahre alt. Die Maschine ist hochgestellt und hat eine automatische Nonstop Anlage.

    Wenn der Nonstop läuft haben wir immer wieder das Problem, dass der Hauptstapel sich nicht richtig ausrichtet mit dem Hilfsstapel. Wir habe dann, wenn es schlimm kommt, ca. 1-2 cm seitlichen Unterschied beim Ausrichten.

    Habt ihr eine Idee wie ich es beheben kann ?

    Das zweite Problem ist schwieriger. Gleiche Maschine.

    Und zwar wenn ich einen Stopper habe und ich möchte weiter machen, so wie gestern, laufen mir 3-4 Bogen in die Vordermarken. Die Maschine hält nicht an, Notstop drücke ich. Es werden auch keine Fehlermeldungen angezeigt. Wir haben alles gemacht, Bogen gedreht, anderen Stapel rein, Null abgleich. Auch mit KBA in Verbindung gesetzt. Die wissen auch nicht weiter.

    Material Omnikote. Passiert auch meistens nur bei dieser Sorte Karton.

    Für jeden Tipp bin dankbar.

    Gruß ede72

  • Zur Frage 1:

    Ich komm zwar vom Bogen, habe aber noch nie an einer Non-Stop-Auslage gearbeitet (abgesehen von der GTO :D )
    Ich könnte mir vorstellen, dass da n Sensor defekt ist, oder die Ketten auf A und B Seite unterschiedlich lang sind.

  • Hallo,

    ist zwar schon was älter der Beitrag aber wir hatten auch eine 142er mit nonstop Vollautomat. Wenn die Probleme noch bestehen?
    Das material mit dem ihr die Probleme mit der DBK habt ist das ein starker Karton?

    Gruß, Roland