Alternative zu Prägoplast ?

  • Hallo zusammen,

    auf der Suche nach Alternativen zu Prägoplast bin ich hier auf dieses interessante Forum gestossen.

    Eigentlich bin ich ja Offsetdrucker ,in letzter Zeit aber mehr am Zylinder,Tiegel und an der Schneidmaschine aktiv.

    Bei Prägearbeiten am Tiegel ärgere ich mich schon seit Jahren über das Prägoplast.Fummelig in der Verarbeitung und durch das "ausquetschen" der Trägermaterials während der prägens auch nicht sonderlich lange haltbar.
    Gibts denn außer den Plastik oder Kupferpatritzen nix anderes mehr als Prägoplast?
    Die Prägopaste hat mich bei Kleinprägungen auch nicht überzeugt.

    Bin gespannt auf Eure Antworten

    Grüßle Walle

  • Am besten klappt es mit einer Patritze,ist aber immer so ne frickelei,das passgenau aufzubringen! Besonders am Cylinder!Da ist ja ein bisschen mehr oder weniger Druck gleich ne Herrausforderung 8) Ne Patritze aus Kupfer? Ich kenne nur die Kunststoffteile!
    Prägo Plast ist auch OK! Dann gibt es noch so ein Chemiebaukasten, Prägo Hart! Damit kannst Du eine Partitze selbst herstellen,ist laut Herrsteller ab 180gr das mittel zur wahl........ich habe es noch nie benutzt!

    Dann gibt es noch den Tip mit nem Gummituch,ich habe es leider noch nicht geschafft damit ne ordentliche Prägung hinzulegen :(

    Probieren geht über studieren :rolleyes: Mir hat man das prägen nie erklärt,es hieß immer machen se mal :whistling:

  • Ein alter Buchdruckkollege mischt sich die Patrize aus Dextrin, Gips und Wasser. Bearbeitet meist Kleinserien Visitenkarten etc.
    Er arbeitet aber mit einem Gallytiegel und ist somit nicht so sehr an eine Aufzugshöhe gebunden.