Passerprobleme

  • Hallo Schwarzkünstler


    Wir haben ein Passerproblem ! Im 4.Werk macht es in der Mitte einen Bauch . Auf der Seite und Hinten ist der Passer OK , nur in der Mitte , Druckanfang geht der Passer nach oben weg !!!


    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/BYkMjynCcAA32KW.jpg]


    Es handelt sich um eine Heidelberger CD 102 5 Farben mit Lack
    Greiferauflagen und Greiferspitzen sind sauber , Auflagenhöhe OK und die Zeiten neu eingestellt ( in allen Werken ) !
    Wir haben dieses Problem meistens beim Format 92 x 65 !!!


    Gruß Printer2

  • Könnte es sein, dass die mechanische Bogendicke des Transferters falsch eingestellt ist und dadurch eine Verspannung im Bogen auftritt?
    Weiterhin verabschieden sich in seltenen Fällen auch hin und wieder mal die Urethan-Beschichtungen einzelner Gegendruck-Greifer - check doch mal auf Vollständigkeit.
    Gruß Olaf

    Es heißt ja nur "guten Morgen" weil "halt die Fresse" gesellschaftlich nicht so akzeptiert ist. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Olaf W. ()

  • Hallo,
    Ich denke der Bogentransport scheidet aus.
    Entweder liegt es an d Zuführung der Druckplatte, oder an der Da-Schiene.
    Klopf mal die Platte am DA ab, ob sie hohl liegt.
    Solltest Du hier net weiter kommen, kannst Du mir mal ne PN schicken.
    Ichbhabe eine Glasplatte, auf die eine dünne Linie gelasert ist, die kannst Du am DA mit ner Lupe anlegen und kontrollieren, ob die Druckplatte gerade im Plattenzylinder ist. Dann weißt Du, wo du suchen musst.
    Ich tippe auf die DA-Schiene, die ist verspannt im Kanal......
    Liebe Grüße

  • Die Urethan-Beschichtungen sind noch OK ! Warum passiert es am häufigsten beim 92´er Format ???
    Die Spannschienen scheiden aus ! Dann wäre es nicht Formatabhängig !!!


    Ich stehe immernoch im Dunkeln !!!
    Grüße Printer2

  • Hallo Printer2,


    das 92er Format ist ja immer ein bisschen schwierig zu händeln an der 102er,
    was mit den Vordermarken zu tun hat bzw auch mit den Greifern,
    da die Ecken des Formats an As und Bs nur ganz knapp aufliegen,
    überprüfe doch mal die Greifer im besagten Werk bzw die Übergabe vom 1. bis zum letzten Werk
    .. mal so ne Überlegung von mir,
    hatte mit dem 92er Format auch des öfteren diverse Probleme an der 102er



    Gruß, Norbert

  • hatte mit dem 92er Format auch des öfteren diverse Probleme an der 102er

    da schließe ich mich meinem Freund Norbert mal uneingeschränkt an. Kann von solchen Problemchen auch ein Liedchen singen. Mal mit Mittenversatz arbeiten. Wenn dann die Passerprobleme weg sind liegts an den Vordermarken.


    An der XL haben wir das im 63x88 Format ;(


    Grüße
    Günter

    Alles Wahre ist so einfach, dass es eigentlich nur ein Dummkopf verstehen kann. Darum haben es ja die klugen Köpfe so schwer.

  • hi,


    wenn es nur ein Format ist, kann es keine Schiene sein, stimmt :)
    Halte doch die Maschine mal an, während sie druckt und schau, ob der Bogen plan aufliegt?
    Vielleicht bekommst Du einen Zeltplaneneffekt. DA. verspannt, Mitte hohl.


    Liebe Grüße

  • Zitat von »derkolb«
    hatte mit dem 92er Format auch des öfteren diverse Probleme an der 102er


    da schließe ich mich meinem Freund Norbert mal uneingeschränkt an. Kann von solchen Problemchen auch ein Liedchen singen. Mal mit Mittenversatz arbeiten. Wenn dann die Passerprobleme weg sind liegts an den Vordermarken.



    Ich habe schon an der Vordermakenanpassung verstellt in alle Richtungen , hat nichts gebracht !!!


    Wollen nur alles ausschließen :whistling: