Farbversorgungssystem

  • Hallo zusammen,

    mich würde interessieren welche Farbversorgungssysteme und von welchen Herstellern ihr habt?
    Was sind eure Erfahrungen, Wünsche und Ideen?

  • Wir haben das System mit den 2kg Katruschen von Technotrans an unserer 106. Allerdings ist das fûr diese Formatklasse grenzwertig! Bei flächigen Sujets bist du häufig am wechseln. Ansonsten läuft das ganze bei ordentlicher Pflege recht Problemlos

    Gruß
    Robert

    Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2

    ---|_______|--- This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigprodukte!

    Einmal editiert, zuletzt von Maverick (8. März 2013 um 17:25)

  • Nein bisher noch nicht.
    Wenn ich das aber auf der Homepage von Technotrans richtig interpretiere sollte das eigentlich kein Problem sein

    ---|_______|--- This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigprodukte!

  • Ich denke an den meisten Maschine wird auch Technotrans zum Einsatz kommen.
    Hier ist noch ein anbieter für Systemlösungen.

    ---|_______|--- This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigprodukte!

  • Hallo!

    Wir haben Betz Fasspumpen in Verbindung mit Technotrans an der Maschine. Läuft weitestgehend Problemlos, bei entsprechender Pflege der Pumpen. Einzig die Motoren der Ink-Line Kartuschenantriebe leiden sehr an den starren Leitungen und mussten bereits einige Male getauscht werden.

    LG
    Nick

  • Speziell Wissen nichts, mir geht es nur um den Erfahrungsaustausch mit unterschiedlichen Systemen.

    Z.B. wer noch spachtelt und wer schon eine automatisch Dosenauspressvorrichtung hat? Wer noch mit der Hand mischt oder auf ein automatisches System umgeschwenkt ist? Usw. usw.

    [Blockierte Grafik: http://www.betz-technologies.de/images/content/produkte_colorpro_01.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.betz-technologies.de/images/content/produkte_colormix_03.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.betz-technologies.de/images/content/produkte_colorpress_rechts_01.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von scoros (8. März 2013 um 16:28)

  • Die Dosenauspressvorrichtung von Betz haben wir uns damals auch angesehen. Ich allerdings stand dem ganzen etwas skeptisch gegenüber.
    Du musst unten in die Dose ein Loch stechen und oben eine Folie auflegen damit nix schmutzig wird und die Dose ordentlich ausgepresst wird.

    Meine Zweifel hatte ich da wenn´s um die Wochenendereinigung geht! Wenn du da 4 angestochene Dosen hast die unten rauskleckern und über´s
    Wochenende stehen glaube ich nicht, dass das alles noch Problemlos funktioniert. Beim Technotrans nehme einfach meine
    Kartusche raus, drehe den Deckel drauf und fertig ist´s. Kein umhereiern mit Dosendeckeln, rumsauen mit Folien oder angestochenen Dosen. :thumbup:

    Einfach, schnell, sauber :thumbup:

    Da hast du meine Meinung :D

    ---|_______|--- This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigprodukte!

  • Ich habe den Eindruck seit dem wir das Katuschensystem von Technotrans benutzen schmeißen wir mehr Farbe weg ! Du hebst die Farbe beim Farbwechsel ja nicht auf ! Richtig klasse finde ich das du den Rührer einbauen kannst , so bleibt keine Farbe mehr stehen . Und für Drucklacke finde ich es auch klasse , so hast du nie zu viel Lack im Kasten , gerade wenn du 2 Kg Glanzlack rausspachteln musst war früher zum [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_kotz.gif]

    Druckfreigabe ohne Korrektur

    Einmal editiert, zuletzt von Printer2 (12. März 2013 um 06:48)

  • hi,

    hatte auch mal zum testen von Betz diesen Dosenauspresser, waren nicht sehr begeistert. Erstens war zu viel Restfarbe in den "Leeren" Dosen, dann hat es die Farbe des öfteren über den Stempel raus gedrückt und die ganze Vorrichtung eingesaut. Kann sein, dass es jetzt besser ist aber vor 2-3 Jahren war das nicht der Brüller.

    Zum Glück hatte dann die Firma auf das Faßsystem von Betz umgestellt. Kann darüber nichts negatives Berichten.

    Gruß