Passer stellen

  • Moin liebe Offsetdrucker,

    ich hätte da mal eine Frage, aber gleich vorweg, ich bin nicht vom Fach. Mich interessiert einfach der Bereich Flachdruck :) :

    Wie wird an einer modernen Offsetmaschine der Passer geregelt? Wird dabei der Zylinder bewegt oder nur die Druckplatte?

    Schon mal vielen Dank dafür.

  • Guten Abend Lamopius.

    ganz kurz: Sowohl als auch. Zum einen kann der entsprechende Plattenzylinder waagerecht, senkrecht und diagonal bewegt werden, man kann die Platte aber auch direkt an der Einspannvorrichtung etwas "ziehen", vor allem, wenn sich das Papier sehr unregelmäßig verzieht. Das ist allerdings eine physische Verformung der Druckplatte, die man nicht zu sehr ausreizen sollte ;)

    Cheers!

    Das Killerargument für unbeugsame Mediengestalten:

    Ich schlag dich CMYK im 60er-Raster bis du nur noch Moiré siehst!!

  • Den Plattenzylinder schräg verstellen?

    Bei HD wird der Plattenzylinder tatsächlich einseitig exzentrisch gelagert - bei einer Schrägverstellung wird die entstehende Wegdifferenz der Gegenseite über das Umfangsregister kompensiert.

    Schrägverstellung funktioniert über die Greifersysteme oder über die Spannschienen

    Zumindest bei Man Roland wird das so über den Transferter gesteuert - bei KBA kenne ich mich nicht aus.
    Insofern war Chrischis Antwort (zumindest bei HD-Maschinen) zutreffend. Beste Grüße, OLaf.

    Es heißt ja nur "guten Morgen" weil "halt die Fresse" gesellschaftlich nicht so akzeptiert ist. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Olaf W. (18. Oktober 2012 um 08:33)

  • in rollenmaschinen wird auch der zylinder verstellt...

    "Mehr als das Gold hat das Blei in der Welt verändert – und mehr als das Blei in der Flinte das im Setzkasten."

    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Ja wenn ich bissel weiter mitgedacht hätte... Rollenmaschine.. da hatte ich das ja auch schon gehört :love:

    Und danke Olaf... im übrigen wird bei KBA das wie bei Roland über die Transen gesteuert

    Und morgen drucken wir das Ganze dann mit echter Farbe...