Katastrophaler Golddruck


  • Die Serie nennt sich "Novasens® Metallic PREMIUM", die ist zumindest migrationsarm und somit auch konform.
    Es wird leider oft viel erzählt von einigen (natürlich nicht allen) Vertretern... Ich sage nur bei Druckproblemen: "Ihr seid die einzigen die mit der Farbe/dem Lack/ dem Bedruckstoff etc. Probleme haben..."

    Die Aussage kam aus unserem Hause :( und nicht von einem Vertreter. Es tut sich aber was. Bei den nächsten Auflagen soll ein Techniker vor Ort sein und sich das Problem ansehen.
    Gruß Fiete

  • Wir haben das Gold von Hartmann Sun Chemical. Mit dem fahren wir besser als das von Huber das wir vorher hatten. Ob die allerdings im Lebensmittelbereich eingesetzt werden kann/darf weiß ich nicht.

    Und morgen drucken wir das Ganze dann mit echter Farbe...

  • GgdK,
    ich habe gute Erfahrungen mit der Zugabe von Color Stabil von Vegra gemacht. Mindestens 7% in 1 oder 2 Komponeneten MIschungen
    zusetzten. :thumbup:

    Wir haben dem Gold von Hartmann auch Stabilisator zugesetzt. Bei dem Zeug weis aber anscheinend auch keiner ob es Lebensmitteltauglich ist. Lief dadurch aber besser.
    Gruß

  • Diese Stabilisatoren kenne ich nicht... was sollen die denn bewirken? Ist es eine immense Verbesserung oder nur man machts rein weils da steht?

    Im Regelfall haben wir keine Probleme mit Gold. Außer wenn es extreme Formen sind... da kanns mal fuchsen.

    Und morgen drucken wir das Ganze dann mit echter Farbe...

  • Diese Stabilisatoren kenne ich nicht... was sollen die denn bewirken? Ist es eine immense Verbesserung oder nur man machts rein weils da steht?

    Im Regelfall haben wir keine Probleme mit Gold. Außer wenn es extreme Formen sind... da kanns mal fuchsen.

    Es soll helfen eine bessere Farb Wasserbalance zu bekommen. Was es genau mit der Farbe macht kann ich nicht sagen. :(
    Gruß

  • Wenn man die Puffergröße verändert, verändert man dann nicht auch nicht gleichzeitig das Tonverhalten???

    Also meinst du das man mit dem Stabi einfach mehr Wasser im Farbwerk haben kann bevor es emulgiert etc? Oder reden wir aneinander vorbei?

    Und morgen drucken wir das Ganze dann mit echter Farbe...