Probleme bei Lackierarbeiten!

  • Kennt jemand das Problem? :question:

    Und zwar haben wir ein altes konventionelles Lackwerk(ohne Rasterwalze, bestehend aus Tauchwalze und Auftragswalze)!
    Ich hab da immer so einen ärgerlichen Lackaufbau bei Druckbeginn und Druckende!
    Hab schon viele Sachen ausprobiert wie Justage,Unterlagen,Lackmenge,Geschwindigkeit,Lacktuchspannung , Viskosität des Lackes uvm......
    schön langsam mit ich mit meinem Latein am Ende , hoffe es kann mir wer weiterhelfen ! :denk:
    Vielen Dank schon im vorraus!

  • Grüss Dich Hallo :)

    Habe auch ein Lackwerk das nicht aus Kammerrakel + Rasterwalze besteht sondern aus Tauchwalze + Chrom - Auftragswalze.

    Frage: verwendest du Spezielle Lackierplatten oder normale Gummitücher mit Formatbogen?!

    Ich hab für die gängigen Formate (64 x 45 , 50 x 70) zugeschnittene Gummitücher(links und rechts je 3mm vom Papierrand und oben ca. 5mm vom Papierrand). Hab keinerlei Probleme mit Lackaufbau auf dem Gummituch, funktioniert tadellos. :thumbup:

    Das wichtigste ist eben den Lack mit der Auftragswalze ganz sanft auf das Gummituch bzw auf die Lackierplatte aufzutragen (Kissprint).

    Liebe Grüsse aus Vorarlberg / Österreich :biggrins:

    Qualität ist wenn der Kunde zurückkommt , und nicht die Ware!

  • Hallo, das gleiche Problem hatte ich auch schon an einer M-Offset. Allerdings nur bei einer bestimmten Lacksorte (Glanzlack) Wir haben das beim Lackhersteller angesprochen, der uns dann eine andere Sorte gab und das Problem war behoben. Der neue Lack wurde scheinbar vom Bedruckstoff besser angenommen und war besser für die Art von Lackwerk geeignet.
    Gruß, Nica-Drucker

  • Sodala !Danke für die Infos,aber das Problem war ganz was anderes.Und zwar is mir aufgefallen, dass sich die Auftragswalze ab und zu etwas ruckartig bewegt.Tja hab mir sofort das Telefon geschnappt und einen Techniker hergeholt und der hat dann festgestellt , dass der "Freilauf "defekt ist (Das is so ein komisches Lager) :kltschen:
    Und durch diese ungleiche Bewegung der Auftragswalze war der Lackauftrag mal zuviel mal zuwenig und da kam es zu diesem BE......SENEN Lackaufbau! :thumbdown:


    Danke und Pfiat eich! ^^