Hallo!
Endlich hab ich mal wieder Zeit gefunden und da brauch ich jetzt direkt mal Hilfe!
Wie ich im letzten Jahr schon geschrieben habe, habe ich bei meinem alten Arbeitgeber gekündigt um endlich die Firma meines Vaters weiterzuführen.
Meine im letzten Jahr (März) aufgestellte gebrauchte Ryobi 524 HXX kommt langsam an ihre Grenzen. Ich habe seit März im Schnitt knapp 500.000 Drucke im Monat gemacht, was sehr viel ist wenn man bedenkt, dass die Maschine nur eine Schicht läuft und auch sehr kleines Gemüse dabei ist. Visitenkarten Auflage 100 Stück zu 16 Nutzen. Außerdem war es seit längerer Pause überhaupt wieder eine 4 Farben Offsetmaschine, daher bin ich mehr als zufrieden was die gesamte Lage angeht.
Geplant ist nun eine 4 Farben Offsetmaschine und zwar eine Nummer größer, also DIN A2 um die kleine Maschine zu entlasten und um einfach größere Jobs zu produzieren, die ich momentan außer Haus geben muss. Auch diese Maschine wird wieder eine gute Gebrauchte werden, weil nicht die Maschine neu- sondern der Drucker gut sein muss. Dann kommt auch anständige Qualität daraus. Außerdem ist es ja auch eine Preisfrage. Ich will nichts überstürzen, daher in jedem Fall gebraucht. Bis max. 150.000 Euro generalüberholt muss sie laufen.
Ich habe nun eine wirklich schöne Roland, in der richtigen Preisklasse gefunden, die außerdem wie neu aussieht. Modell 304. Leider habe ich null Erfahrung an diesen Maschinen. Hier der Link:
Wer hat schon an diesem Modell gearbeitet? Kann mir jemand diese Maschine empfehlen oder sogar davon abraten?
Ich bin für jede Info dankbar!