Warum werden Online-Druckereien immer als "die Bösen" dargestellt???
LG
Nick
Beißreflex. (meist aus Angst) Obwohl ich mich oftmals selbst dabei erwische, ist das eigentlich totaler Quatsch. So ist der Markt, so soll er sein.
Am Vertriebsweg "Online" ist genauso wie am freien Markt nichts auszusetzen. Das Problem dabei ist das der Markt garnicht so frei ist: sehr viele der "Onliner" liegen in Regionen, in denen sie über Investitionsbeihilfen und "Praktikanten" vom Arbeitsamt subventioniert werden. Und dadurch, dass manche Kunden den Service und die Qualität einer regionalen Druckerei möchten und diese dann mit Online-Preisen konfrontieren, stellt es vielen Druckereiinhabern beim Wort "Internet-Druckerei" die Nackenhaare auf.
Vielleicht kann der TE auch garnicht online bestellen, da ihm das nötige Know-How bei der Datenerstellung (z.B. Vorlage als Word) fehlt oder er etwas intensivere Beratung benötigt. Und bei den Drucken auf farbigem Papier wird's online wohl auch schwierig.
Alpha: Ich würde vorschlagen, Du suchst Dir drei Druckereien in Deiner Nähe und fragst bei denen an, oder Du platzierst hier eine genauere Ausschreibung, Sprich:
- genaue Anzahl und Ausführung (Papier, Format, Druck) der einzelnen Drucksachen
- welche Druckdaten Du zur Verfügung stellst
- Bsondere Anforderungen (z. B. bedruckbar mit Laserdrucker o. Ä.)
- Infos die Du sonst noch für wichtig hältst
Dann werden Dich vermutlich ein paar PNs mit Angeboten erreichen.