Beiträge von PSimon

    Guten Tag,

    Wir haben zwei Ricoh Maschinen in unserer Firma, dazu einen Spektralphotometer dessen Support und Service letztes Jahr eingestellt wurde, mir wurde empfohlen das Nachfolgemodell zu kaufen. Mit der Software Net profiler kann man das Gerät selber regelmäßig kalibrieren und ein Zertifikat ausdrucken, welches wichtig ist für unsere Dokumentation weil wir im Sommer diesen Jahres ein Quality Management System einführen wollen. Meine Frage ist reicht es aus, für ein ISO Zertifikat, wenn ich das alte Gerät behalte, welches immer noch einwandfrei funktioniert und dafür mir die Software zulege und meine checks selber mache? Kennt sich jemand damit aus?

    Danke,

    Lg,

    Hallo,

    wir benutzten X-Rite und sind letztes Jahr auf das X-Rite Exact umgestiegen. Mit dem Netprofiler kann man monatlich das Gerät selber Kalibrieren und muss es nicht einschicken. Kosten aber auch eine Jahresgebühr.

    Netprofiler ist auch von X-Rite hier mal der Link, ist vielleich interresant für euch:

    https://www.xrite.com/de/categories/…ofiler-software

    Ich hab ein Angebot von X-Rite für eine Lizenz für Net-Profiler bekommen. Auf jeden Fall um einiges günstiger, als das Gerät einzuschicken und überprüfen zu lassen. Danke Henrik!

    Nicht das ich wüsste. Bei den Digitaldrucksystemen (In deinem Fall Ricoh) kommt ja ein Messgerät mit dazu. Wir verwenden diese EFI Geräte auch und im Offset die Geräte von Techkon. (SpectroDens, bzw bei Druckplatten SpectroPlate).

    Das ist es ja, das 1000er Modell ist zu alt und der Service und Support für dieses Gerät wurde letztes Jahr eingestellt. Ich muss mir jetzt ein neues zulegen.

    Hallo an alle,

    Wir haben hier einen Spektralphotometer welche jährlich überprüft werden muss. Kennt einer eine Firma der diesen Service zu einem günstigen Preis anbietet?

    Vielen Dank und liebe Grüße,

    EDIT:

    Hab gerade erfahren, dass das EFI ES-1000 oder auch i1pro 1 ein altes Gerät ist und die Wartung letztes Jahr eingestellt wurde und ich müsse auf ein neues Gerät umsteigen, das i1pro 2. Die Firma X-Rite verkaufen Geräte und bieten den Wartungsservice an. Ein neues Gerät kostet ca. 1200 Dollar. Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Danke