Beiträge von karsten1077

    Mir ist da nichts bekannt das jemand die Membranen anbietet. Bei den Asiaten gibt's da bestimmt etwas. Ja das sind Preise da fällt man vom Glauben ab. Aber alles KBA anbietet ist kein Schnäppchen und gerade die Zulieferer, die genau wissen das ihre speziellen Zulieferungen nirgends zu kaufen sind, lassen sich das auch gut bezahlen

    Cyberfisch der ta hält sich ja wie so oft mit den Infos wieder mal sehr bedeckt. Das man in ein paar Tagen kein Drucker wird, sollte einem klar sein. Maschine bedienen und typische Druckfehler erkennen und Lösungsansätze aufzeigen sollte möglich sein. Denke ich zumindest. Ich komme da Mal runter von meinem edlen Ross und teile mein edles Wissen mit dem niederen Gesindel, welches die Kunst nicht beherrscht 😜🤣

    Aus meiner Anfangszeit, gerade nach der Lehre und Bundeswehr. Neue Bude, 5 Mann. Chef hat Falz Klebemaschine gekauft. Keiner hat Ahnung davon. Komm wir bringen und das selber bei, Drucker können alles. Aha dachte ich, deswegen ist das nen dreijähriger Lehrberuf. Wir das Ding 3 Tage eingerichtet, dann aufgegeben. Er seinen Kumpel gefragt, seine Jungs kamen, nach 1 Stunde lief der Auftrag. War ne Schachtel von Duracell. Zwei batterien, eine Lasche einmal in die Runde geklebt, das ne Taschenlampe reingesteckt werden konnte. 2 Millionen Schachteln, 56 Euro Paletten. Alles schön. Nach einer Woche rollen 3 Laster auf den Hof. 56 Paletten zurück. Falscher Leim für die Lasche, sobald man die berührt hat, sprang sie auf. Alles entsorgt.

    Nur mal so nebenher, die Einstellungen der Waschanlage zu ändern, kann schwer nach hinten losgehen. Das Ding geht ja immerhin an die Zylinder, wenn das Teil bis zu 6000 läuft. Ich als Ex instruktor würde da doch eher von abraten.

    Ich bin mal ne Woche in Vancouver gewesen zum Probearbeiten. War eigentlich alles super. Haben Flug und Hotel anstandslos bezahlt. Am Ende gab's sogar nen Check für die Woche Arbeit. Dann nie wieder was von gehört. Komisches Verhalten nachdem sie knapp 2500€ investiert hatten, wenigstens ein es passt nicht hätte ich ja verstanden. Naja was soll's. Viel Spaß down under erzähl wenn du wieder kommst wie es war. Ich hatte neulich mal Interesse halber auf so eine Anzeige bei FB geschrieben. Haben sich auch schnell gemeldet. Allerdings gab's da nur 2 12 Stunden Schichten, da war es für mich hinfällig. Das habe ich vor 20 Jahren gemacht aber mit fast 50, bin ich zu alt für sowas.

    Ich habe das damals Vollzeit gemacht, nach ca. 7 Jahren im Beruf. Wir waren ziemlich alle zwischen 25 und 30 in unserer Klasse. Angefangen mit 22 Teilnehmer und beendet mit 13. Ich war in Bielefeld an der Rosenhöhe. Da gab es im Prinzip drei Gruppen. Die Heimkinder, die waren von weiter entfernt und haben im Wohnheim der Krankenschwestern des nebenliegenden KKH gewohnt. Die waren meist nachmittags zusammen und haben beim Bier trinken gelernt. Dann gab's die Gruppe heim Schläfer, die wohnten zu Hause, haben sich hin und wieder vor arbeiten getroffen oder für Gruppenarbeiten. Dann noch 3-4 Einzelgänger, haben alles alleine gemacht. Ich finde du musst dir im klaren sein, was du mit dem Techniker machen willst. Mir war z.b. das ich in meinem Leben kein Sachbearbeiter werden will. Deswegen hat mich Rechnungswesen und Kalkulation wenig interessiert. Ich habe das so schleifen lassen, das ich in den Arbeiten dann einfach nicht fertig geworden bin. Als es dann hieß, ich muß ihnen auf dem Zeugnis ne 5 geben, dachte ich dann OK, das ist nicht gut. 3 Kalkulationen Zuhause mal konzentriert gemacht, siehe da nächste Arbeit und Prüfung in Rechnungswesen war 1. Seit dem habe ich nur wieder etwas kalkuliert, weil ich dann in die instruktor Schiene gegangen bin. So finde ich muß jeder seine eigenen Schwerpunkte legen.

    Wo liegen denn deine Defizite? Etwas bestimmtes oder einfaches wiederholen? Wir haben zur Techniker Prüfung für ein paar Stunden im Biergarten gesessen und hatten ein paar alte Prüfungen. Nach den ersten 3 Bier wurde das lernen dann eher Nebensache.