Wo ist 15? Auslage, Trockner?
Beiträge von karsten1077
-
-
Ich als KBA Drucker sehe eigentlich das ganze HD Farbwerk als Antiquität an. Im Prinzip hat sich im 3b Format in den letzten 30 Jahren nix geändert. Der letzte große Schritt war die Einführung des Filmfeuchtwerks. Das die Dinger keine Plüschwischer mehr haben ist auch alles 😜🤣 Kein Direktantrieb, immer noch Ziehmarke, keine Walzen auskuppeln.
-
Es wird immer alles auf die Zeit geschoben. Wenn die Kiste dann aufgrund irgendwelcher fehlenden Wartungen stehen bleibt, der Service erst am nächsten Tag kommt, dann habt ihr Zeit. Habe diese Rechnung nie verstanden. Techniker Einsatz bist du erstmal 1000€ los. Wenn dann teile bestellt werden müssen, kommt noch ein Tag hinzu. Von den Preisen ganz zu schweigen. Da ist es bestimmt nicht teurer Mal eine Stunde zu putzen.
-
In meiner Vergangenheit wurden diese Schränke für verschiedene Sachen verwendet. Zu Film Zeiten für Montagen, vorbereitete Blaufolie usw. Später dann für Musterbogen, Kundenbogen. Auch als Aufbewahrung für Lackplatten.
-
Wie war denn das Klima die letzten Wochen bei euch im Drucksaal? Hattet ihr da Probleme mit emulgieren, erhöht Wasser gefahren?
-
Feuchtreiber ja vielleicht nicht korrekt eingebaut, sondern verschlissen. Wie sieht denn euer duktor aus, ist der außen sauber, oder bis zum Rand mit Farbe voll?
-
Ist der Rest sauber, tropft es aus dem Farbkasten runter? Vielleicht Mal eine backe nicht korrekt eingebaut gewesen?
-
Ja das Frage ich mich selber auch, aber da machste nix dran. Bei Dingen die nun Mal nur eine Bezugsquelle haben ist man in seiner Preisgestaltung ziemlich frei. Bei VW verstehe ich auch nicht wie man auf einen Stundensatz von 160-200€ kommt. Teile sind ein krasser Posten. Bei Mohn habe ich damals gesagt, warum benutzt du nicht die Werkstatt? Die haben komplette CNC Fräse und alles. Stell zwei Azubis dahin aus dem 3. Lehrjahr und lass sie 1 Monat die Dinger nachbauen. Die lernen und du sparst. Wollte unser Betriebsleiter nicht. Bogenbremse hat er auch nicht gekauft. Da ist der Haufen halt nur 11000bg/h gelaufen.
-
Grgn1415 das stimmt, allerdings bei HD, MAN nicht anders. Kann mich nicht dran erinnern bei Mohndruck. Ne gebrauchte SW gekauft. Auslage kam nicht auf Geschwindigkeit. Monteur kam hat die Bogenbremse angeschaut, total verschlissen. Angebot war 1400€ pro Bogen bremse. Waren noch die alten mit Rädern.
-
Mir ist da nichts bekannt das jemand die Membranen anbietet. Bei den Asiaten gibt's da bestimmt etwas. Ja das sind Preise da fällt man vom Glauben ab. Aber alles KBA anbietet ist kein Schnäppchen und gerade die Zulieferer, die genau wissen das ihre speziellen Zulieferungen nirgends zu kaufen sind, lassen sich das auch gut bezahlen
-
Cyberfisch der ta hält sich ja wie so oft mit den Infos wieder mal sehr bedeckt. Das man in ein paar Tagen kein Drucker wird, sollte einem klar sein. Maschine bedienen und typische Druckfehler erkennen und Lösungsansätze aufzeigen sollte möglich sein. Denke ich zumindest. Ich komme da Mal runter von meinem edlen Ross und teile mein edles Wissen mit dem niederen Gesindel, welches die Kunst nicht beherrscht 😜🤣
-
Cyberfisch nach der Fragestellung will er die Druckmaschine verstehen. Das bringe ich dir in 3-4 Tagen bei, bei nem Kurs in Radebeul. Das heißt nicht das du drucken kannst. Reine Maschinen Bedienung
-
Wenn du im Außendienst bist und Farbe oder Gummitücher in die Richtung verkaufst, frag doch einfach Mal bei nem guten Kunden, ob du dich Mal nen paar Tage daneben stellen kannst.
-
Was möchtest du denn mit diesem Wissen anfangen? Möchtest du in der Branche arbeiten und dich schon Mal vorbereiten? Einfach nur Neugier? Praktikum?
-
Gibt doch unterschiedliche für Karton und Papier
-
GlueCut krass drauf, trifft es nicht annähernd. Nein haben wir nicht nochmal gemacht. Unser Auftrag war nur kleben. Und die 50 Paletten waren fürs Altpapier
-
GlueCut das war kaltleim über leimrad
-
Aus meiner Anfangszeit, gerade nach der Lehre und Bundeswehr. Neue Bude, 5 Mann. Chef hat Falz Klebemaschine gekauft. Keiner hat Ahnung davon. Komm wir bringen und das selber bei, Drucker können alles. Aha dachte ich, deswegen ist das nen dreijähriger Lehrberuf. Wir das Ding 3 Tage eingerichtet, dann aufgegeben. Er seinen Kumpel gefragt, seine Jungs kamen, nach 1 Stunde lief der Auftrag. War ne Schachtel von Duracell. Zwei batterien, eine Lasche einmal in die Runde geklebt, das ne Taschenlampe reingesteckt werden konnte. 2 Millionen Schachteln, 56 Euro Paletten. Alles schön. Nach einer Woche rollen 3 Laster auf den Hof. 56 Paletten zurück. Falscher Leim für die Lasche, sobald man die berührt hat, sprang sie auf. Alles entsorgt.
-
Kannste das nicht an den anderen Enden sehen, welche Farben im Stecker aufgelegt sind. Bzw was da belegt ist?
-
Was heißt das Kabel ist getrennt, ist es kaputt, abgehackt oder der Stecker ab?