Ich kenne eine 10 Jahre alte XL und ne 4 Jahre alte XL. Beide haben die Gummilippen. Glaube jetzt nicht dass ne 6 Jahre alte XL diese nicht hat...
Beiträge von DemisOwen
-
-
Was ist dann das schwarze unter der Fingerschutzspindel?
-
Unter der Fingerschutzspindel ist normal ne Gummilippe. Wenn die aussen ausgeleiert ist im Laufe der Jahre baut sich da Farbe auf. Habe die aussen abgeschnitten.
-
Wenn die Waschanlage viel zu stark dran ist müsste ja auch die Gummilippe unter dem Waschtuch total durch sein, oder? Wie sieht die aus? Oder habt ihr ne Bürsten Waschanlage? Gibt's das heutzutage überhaupt noch?
-
Ein Hallo an alle Kollegen,
bin wieder aus der Versenkung aufgetaucht.
Mir geht's gut und vielen Dank der Nachfrage.
Bezüglich Abaris Print, bin ich seit einem halben Jahr mit Herrn Markus Martini und Patrick im regelmäßigen Kontakt. Vom Gefühl her sind es wirklich gute Leute und freue mich schon darauf sie ca. im Oktober sie persönlich vor Ort kennen lernen zu dürfen, um mir ein eigenes Bild zu machen. Ich werde euch diesbezüglich und zeitnah auf dem laufenden halten.
Mit den besten Grüßen
Maik
Drucker aus Leidenschaft
Hallo Maik,
schön dass Du dich mal wieder meldest.
Bist du noch bei Fl....al...?
Hier im Forum ist es merklich ruhiger geworden...
Liebe Grüße
-
Ich hab noch so n Shirt. Hab es ganz unten im Schrank gefunden. Hatte es letzte Woche beim Arbeiten an. Hat meinen Heidelberg und KBA Kollegen gefallen. Vor allem das Wort 'Rüstzeitweltmeister'.
-
Mir hat mal ein Monteur erzählt dass Heidelberg ne Zeit lang mangelhafte Touchscreens aus China an den XLs verbaut hat. Da hilft nur ein Austausch...
-
Wir haben hauptsächlich Kinderbücher von Ravensburger. Da ist mir noch nie ein Geruch aufgefallen.
-
Hallo Maik,
wie ist es eigentlich dir ergangen die letzten Jahre? Du warst ja mal sehr aktiv hier, aber plötzlich hörte man gar nichts mehr von dir...
-
So wie es in dem Image Filmen aussah, haben die sich ja auf "hochwertige" Akzidenzen spezialisiert.Das die auch Online Druck angeboten haben oder für eine Online Druckerei mit produziert haben wäre mir neu.
Bin gespannt wie es in den kommenden Jahren weiter geht.So wie ich es von HD Service Mitarbeitern so mitbekomme,haben viele die Druckbranche verlassen und orientieren sich ganz neu.Entweder das Unternehmen ist insolvent gegangen oder sie haben einfach die Faxen dicke von der Druckindustrie oder verdienen woanders mehr.
Wenn ein Kollege Interesse hat an nem Job in einer sehr sehr gut laufenden Druckerei in der Nähe des Bodensees kann er sich gerne bei mir melden!
-
Hallo. Ich arbeite seit geraumer Zeit nicht mehr dort. Ich habe aber nachgefragt. Die Farben wurden leider inzwischen entsorgt.
-
Eindeutig: Die Maschine wehrt sich gegen die EU
-
ich mache alles alleine an der maschine, bekomme nichts hingestellt.
Alles durchoptimiert bei euch, aber du bist allein an der Maschine, was dazu führt dass alles viel länger dauert. Ergibt irgendwie keinen Sinn, findest du nicht auch?
-
20 Minuten Einrichten mit 70 bogen? Druckst du mir nem Tiegel?
-
Wir haben bei hochlasierenden Pantonefarben immer selber gemischt und den Lasuranteil um 50 Prozent reduziert. Absolute Frechheit farbrezepturen mit 98 oder 99 Prozent Lasur zu entwickeln. Nur damit man am Ende mehr Farbe verkaufen kann.
-
Vielleicht hängt ein Pneumatikzylinder der Farbauftragwalzen fest.
-
Kommt ja auch immer drauf an was man drückt..wenn man difizile Aufträge mit Sonderfarben hat braucht man schon mehr. Aber wenn man an ner Push to Stop Maschine 20 ähnliche Aufträge hintereinander nur mit 4c und Lack druckt kann man das schon so einstellen dass ab dem 50. Bogen der Zähler angeht. Funktioniert. Hab es live gesehen
-
Hallo zusammen,
Wir hätten von einer Druckereiaufgabe grössere Mengen HKS und Pantonefarben abzugeben. Wenn jemand Interesse hätte kann ich ihm gern die Liste der Farben zukommen lassen. Die Farben befinden sich im Raum Bodensee/Oberschwaben.
-
Steuber prospareparts. manroland Bogenoffset Ersatzteile - Heinrich Steuber GmbH & Co.Wir führen weit mehr als 2.500 verschiedene Artikel und bevorraten insgesamt mehr als 50.000 Teile für Ihre manroland Bogenoffset Druckmaschine.steuber.net
Die haben das bei uns immer gemacht.
-
Gold wird niemals von Storck im letzten Druckwerk freigegeben. Ich möchte hier keine böses unterstellen aber ich denke das ihr nicht Rudi arbeitet, vielleicht bei euch das Rudi gar nicht erst in die Produktion gelangt.
Rudi?